Assembly Instructions
Table Of Contents
- Deckenlüftung
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Betriebsarten
- 5 Kennenlernen
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 7.1 Gerät einschalten
- 7.2 Gerät ausschalten
- 7.3 Lüfterstufe einstellen
- 7.4 Intensivstufe einschalten
- 7.5 Intensivstufe ausschalten
- 7.6 Lüfternachlauf einschalten
- 7.7 Lüfternachlauf ausschalten
- 7.8 Automatikbetrieb einschalten
- 7.9 Automatikbetrieb ausschalten
- 7.10 Intervall-Lüftung
- 7.11 Sensorsteuerung
- 7.12 Sensorsteuerung einstellen
- 7.13 Sättigungsanzeige zurücksetzen
- 7.14 Sättigungsanzeige einstellen
- 7.15 Beleuchtung einschalten
- 7.16 Beleuchtung ausschalten
- 7.17 Helligkeit einstellen
- 7.18 Tastenton einschalten
- 7.19 Tastenton ausschalten
- 8 Home Connect
- 9 Kochfeldbasierte Haubensteuerung
- 10 Reinigen und Pflegen
- 10.1 Reinigungsmittel
- 10.2 Edelstahlflächen reinigen
- 10.3 Lackierte Oberflächen reinigen
- 10.4 Aluminium reinigen
- 10.5 Kunststoff reinigen
- 10.6 Glas reinigen
- 10.7 Bedienelemente reinigen
- 10.8 Fettfilter ausbauen
- 10.9 Fettfilter im Geschirrspüler reinigen
- 10.10 Fettfilter von Hand reinigen
- 10.11 Fettfilter einbauen
- 10.12 Geruchsfilter für Umluftbetrieb
- 10.13 Batterien der Fernbedienung wechseln
- 11 Störungen beheben
- 12 Kundendienst
- 13 Zubehör
- 14 Entsorgen
- 15 Konformitätserklärung
- 16 Montageanleitung
Montageanleitung de
19
2.
Die Schrauben der seitlichen Abdeckungen lösen.
20
3.
Die Geruchsfilterkassette öffnen.
4.
Seitliche Abdeckungen nach innen schieben und
entnehmen.
5.
Die Geruchsfilterkassette schließen.
Gerät aufhängen
1.
Das Gerät an den Ecken anheben und umdrehen.
2.
Das bauseitige Kabel im gekennzeichneten Bereich
des Geräts positionieren.
3.
Das bauseitige Kabel durch die Öffnung führen und
das Gerät in die Befestigungsschrauben an der De-
cke einhängen.
4.
Das Gerät bis zum Anschlag in die 4 Schlüsselloch-
öffnungen mit den Führungshülsen einschieben.
5.
Das Gerät so verschieben und absenken, dass die
Bundmuttern an der Kante der Führungshülsen an-
liegen.
6.
Die diagonal gegenüberliegenden Bundmuttern vor-
sichtig festziehen, bis das Gerät flächenbündig an
der Decke anliegt.
13
Damit das Gerät nicht verkanten, die Bundmuttern
stückweise anziehen.
Gerät anschließen
Voraussetzung:Sicherstellen, dass der Berührungs-
schutz durch den Einbau gewährleistet ist.
1.
Das bauseitige Kabel durch die Öffnung am Gerät
führen.
Den Biegeradius des bauseitigen Kabels zum An-
schluss des Geräts einhalten.
Das Kabel muss doppelt isoliert bleiben. Daher das
Kabel vor der Anschlussklemme so kurz wie nötig
abisolieren.