Assembly Instructions
Table Of Contents
- Microwave Oven
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Grill
- 9 Memory
- 10 Programme
- 11 Grundeinstellungen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Entsorgen
- 15 Kundendienst
- 16 So gelingt's
- 17 Montageanleitung
- es
- Tabla de contenidos
- 1 Seguridad
- 2 Evitar daños materiales
- 3 Protección del medio ambiente y ahorro
- 4 Familiarizándose con el aparato
- 5 Accesorios
- 6 Antes de usar el aparato por primera vez
- 7 Manejo básico
- 8 Grill
- 9 Memoria
- 10 Programas
- 11 Ajustes básicos
- 12 Cuidados y limpieza
- 13 Solucionar pequeñas averías
- 14 Eliminación
- 15 Servicio de Asistencia Técnica
- 16 Así se consigue
- 17 Instrucciones de montaje
de Umweltschutz und Sparen
6
2.2 Mikrowelle
Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Mikrowelle
verwenden.
ACHTUNG!
Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die
das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö-
ren können.
▶ Metall, z.B. der Löffel im Glas, muss mindestens 2
cm von den Garraumwänden und der Türinnenseite
entfernt sein.
Aluminiumschalen im Gerät können Funken verursa-
chen. Das Gerät wird durch entstehende Funkenbil-
dung beschädigt.
▶ Keine Aluminiumschalen im Gerät verwenden.
Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt
zur Überlastung.
▶ Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star-
ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest.
Die mehrfache Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn
direkt hintereinander mit einer zu hohen Mikrowellen-
leistung kann zur Beschädigung des Garraums führen.
▶ Zwischen den Zubereitungen das Gerät mehrere Mi-
nuten abkühlen lassen.
▶ Nie eine zu hohe Mikrowellenleistung einstellen.
▶ Maximal 600Watt verwenden.
▶ Die Popcorn-Tüte immer auf einen Glasteller legen.
Die Mikrowelleneinspeisung wird durch das Entfernen
der Abdeckung beschädigt.
▶ Nie die Abdeckung der Mikrowelleneinspeisung im
Garraum entfernen.
Das Entfernen der transparenten Folie von der Türin-
nenseite beschädigt die Gerätetür.
▶ Nie die transparente Folie an der Türinnenseite ent-
fernen.
Eindringende Flüssigkeit in das Geräte-Innere kann den
Drehtellerantrieb beschädigen.
▶ Den Garvorgang beobachten.
▶ Zunächst eine kürzere Dauer einstellen und wenn
nötig, die Dauer verlängern.
▶ Nie das Gerät ohne Drehteller nutzen.
Ungeeignetes Geschirr kann zu Schäden führen.
▶ Bei der Verwendung des Grills oder dem Mikrowel-
len-Kombibetrieb nur Geschirr verwenden, das den
hohen Temperaturen standhält.
3 Umweltschutz und Sparen
3.1 Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
▶
Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent-
sorgen.
3.2 Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge-
rät weniger Strom.
Die Gerätetür im Betrieb selten öffnen.
¡
Die Temperatur im Garraum bleibt erhalten und das
Gerät muss nicht nachheizen.
Die Uhr im Standby ausblenden.
¡
Das Gerät spart Energie im Standby.
Hinweis:
Das Gerät benötigt:
¡ im Betrieb mit eingeschaltetem Display max.1W
¡ im Betrieb mit ausgeschaltetem Display max0,5W