Instruction Manual
Table Of Contents
- Freezer
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Aufstellen und Anschließen
- 5 Kennenlernen
- 6 Ausstattung
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zusatzfunktionen
- 9 Alarm
- 10 Gefrierfach
- 11 Abtauen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Lagern und Entsorgen
- 15 Kundendienst
- 16 Technische Daten
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Prévenir les dégâts matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Installation et branchement
- 5 Description de l'appareil
- 6 Équipement
- 7 Utilisation
- 8 Fonctions additionnelles
- 9 Alarme
- 10 Compartiment congélation
- 10.1 Capacité de congélation
- 10.2 Utiliser l'intégralité du volume du compartiment congélation
- 10.3 Conseils pour ranger des aliments dans le compartiment congélation
- 10.4 Conseils pour congeler des aliments frais
- 10.5 Durée de conservation du produit congelé à −18 °C
- 10.6 Méthodes de décongélation pour aliments congelés
- 11 Dégivrage
- 12 Nettoyage et entretien
- 13 Dépannage
- 14 Entreposage et élimination
- 15 Service après-vente
- 16 Caractéristiques techniques
- it
- Indice
- 1 Sicurezza
- 2 Prevenzione di danni materiali
- 3 Tutela dell'ambiente e risparmio
- 4 Installazione e allacciamento
- 5 Conoscere l'apparecchio
- 6 Dotazione
- 7 Comandi di base
- 8 Funzioni supplementari
- 9 Allarme
- 10 Congelatore
- 11 Scongelamento
- 12 Pulizia e cura
- 13 Sistemazione guasti
- 14 Stoccaggio e smaltimento
- 15 Servizio di assistenza clienti
- 16 Dati tecnici
- nl
- Inhoudsopgave
- 1 Veiligheid
- 2 Het voorkomen van materiële schade
- 3 Milieubescherming en besparing
- 4 Opstellen en aansluiten
- 5 Uw apparaat leren kennen
- 6 Uitrusting
- 7 De Bediening in essentie
- 8 Extra functies
- 9 Alarm
- 10 Vriesvak
- 11 Ontdooien
- 12 Reiniging en onderhoud
- 13 Storingen verhelpen
- 14 Opslaan en afvoeren
- 15 Servicedienst
- 16 Technische gegevens
Störungen beheben de
19
Störungen beheben
13 Störungen beheben
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
▶
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
▶
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät kühlt nicht, An-
zeigen und Beleuch-
tung leuchten.
Ausstellungsmodus ist eingeschaltet.
▶
Führen Sie den Geräteselbsttest durch. →Seite21
a Nach Ablauf des Geräteselbsttest geht das Gerät in
den Normalbetrieb über.
oder erscheint in
der Temperaturanzei-
ge.
Die Elektronik hat einen Fehler erkannt.
1.
Schalten Sie das Gerät aus. →Seite13
2. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Ziehen Sie den Netzstecker der Netzanschlusslei-
tung oder schalten Sie die Sicherung im Siche-
rungskasten aus.
3. Schließen Sie das Gerät nach 5Minuten wieder an.
4. Wenn die Meldung im Display immer noch er-
scheint, rufen Sie den Kundendienst.
Die Kundendienstnummer finden Sie im beiliegen-
den Kundendienstverzeichnis.
Temperaturanzeige
blinkt.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
▶
Drücken Sie .
a Der Alarm wird ausgeschaltet.
Gerätetür ist offen.
▶
Schließen Sie die Gerätetür.
Äußere Lüftungsgitter sind verdeckt.
▶
Entfernen Sie Hindernisse vor den äußeren Lüf-
tungsgittern.
Größere Mengen frischer Lebensmittel wurden einge-
legt.
▶
Überschreiten Sie das Gefriervermögen nicht.
→"Gefriervermögen", Seite15