Operation Manual

Vor dem ersten Benutzen
Sicherheit der Brenner:
Alle Kochstellenbrenner sind so gesichert,
daß die Gaszufuhr bei Verlöschen der
Flamme unterbrochen wird.
Die Sicherung erfolgt thermoelektrisch.
Sind die Kochstellenbrenner in Betrieb, ist
ein Rauschen hörbar.
Vorreinigung:
1. Reinigen Sie das Gerät außen mit einem
weichen feuchten Tuch.
2. Reinigen Sie den Backofen und das
Zubehör mit heißer Spüllauge.
Ausheizen:
1. Heizen Sie den Backofen leer
ca. 30 Minuten lang auf.
Wählen Sie dazu Ober-/Unterhitze bei
240° C.
Öffnen Sie während des Ausheizens die
Fenster Ihrer Küche um Geruchs-
belästigung zu vermeiden.
Wahl der Kochtöpfe und ihre Anordnung:
Richtig!
Stellen Sie den Topf immer mitten auf die
Kochstellenbrenner.
Benutzen Sie nur Töpfe und Pfannen mit
einem ebenen Boden.
Wählen Sie die Topfdurchmesser
passend zum Kochstellenbrenner
(siehe Tabelle).
geringer Gasverbrauch
optimale Kochzeit
günstige Anordnung
Wahl der Kochtöpfe und ihre Anordnung:
Falsch!
Topf-Durchmesser zu klein.
Flamme der Kochstellenbrenner brennt
über den Boden der Töpfe hinaus.
Topf ragt über den Rand der
Einbaukochmulde hinaus.
Hoher Gasverbrauch
schlechte Anordnung
Brenner
Starkbrenner
Normalbrenner
Sparbrenner
Belastung in kW
Kochmulde
2,85
1,85
1,10
2,90
1,70
1,00
240 bis 260 mm
200 bis 220 mm
120 bis 180 mm
Glaskeramik-
Kochmulde
Topf-Durchmesser
7