Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbauherd
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Schnellaufheizen
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Kindersicherung
- 11 Grundeinstellungen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Reinigungsfunktion
- 14 Gestelle
- 15 Gerätetür
- 16 Störungen beheben
- 17 Entsorgen
- 18 Kundendienst
- 19 So gelingt's
- 20 Montageanleitung
Gestelle de
17
6.
Die Dauer mit der Taste oder auf 4Minuten ein-
stellen.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und im Display steht die Dauer auf null.
7.
Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20Mi-
nuten abkühlen lassen.
Garraum nachreinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
▶
Nach der Reinigungsunterstützung den Garraum
auswischen und vollständig trocknen lassen.
Voraussetzung:Der Garraum ist abgekühlt.
1.
Die Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem
saugfähigen Schwammtuch aufnehmen.
2.
Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder
einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rück-
stände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl ent-
fernen.
3.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
nen. Anschließend mit klarem Wasser auch unter
der Türdichtung nachwischen und mit einem wei-
chen Tuch trocken reiben.
4.
Wenn Sie den Garraum ausreichend gereinigt ha-
ben:
‒ Um den Garraum trocknen zu lassen, die Geräte-
tür in einer Raststellung von ca. 30° ca.1 Stun-
de offen lassen.
‒ Um den Garraum schnell zu trocknen, das Gerät
bei geöffneter Tür ca.5 Minuten mit CircoTherm
Heißluft und 50°C aufheizen.
14 Gestelle
Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um
die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen.
14.1 Gestelle aushängen
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Die Gestelle werden sehr heiß
▶
Nie die heißen Gestelle berühren.
▶
Das Gerät immer abkühlen lassen.
▶
Kinder fernhalten.
1.
Das Gestell vorn leicht anheben und aushängen
.
2.
Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen.
3.
Das Gestell reinigen.
→"Reinigungsmittel", Seite14
14.2 Gestelle einhängen
Hinweise
¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links.
¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die
gebogenen Stangen vorn sind.
1.
Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken ,
bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und
dieses nach hinten drücken .
2.
Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis
das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses
nach unten drücken .
15 Gerätetür
Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt,
können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen.
15.1 Gerätetür aushängen
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
▶
Schutzhandschuhe tragen.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
▶
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
1.
Die Gerätetür ganz öffnen und in Richtung Gerät
drücken.