Dunstabzugshaube [de] Gebrauchs- und Montageanleitung D96BMV5N5, D96BMV5N5B
de Sicherheit 1 Sicherheit ............................................................. 2 2 Sachschäden vermeiden ..................................... 4 3 Umweltschutz und Sparen .................................. 5 4 Betriebsarten........................................................ 5 5 Kennenlernen ....................................................... 6 6 Grundlegende Bedienung ................................... 6 7 Home Connect .....................................................
Sicherheit WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und führen die Abgase durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie. In Verbindung mit einer eingeschalteten Dunstabzugshaube wird der Küche und den benachbarten Räumen Raumluft entzogen.
de Sachschäden vermeiden Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände können herabfallen. Veränderungen am elektrischen oder mechanischen Aufbau sind gefährlich und können zu Fehlfunktionen führen. ▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder mechanischen Aufbau durchführen. Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und kann die Augen schädigen (Risikogruppe 1). ▶ Nicht länger als 100 Sekunden direkt in die eingeschalteten LED-Leuchten schauen.
Umweltschutz und Sparen de Zurücklaufendes Kondenswasser kann das Gerät beschädigen. ▶ Der Abluftkanal muss vom Gerät aus mit mindestens 1° Gefälle installiert sein. Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, können diese abbrechen. ▶ Nicht an Designelementen ziehen. ▶ Keine Gegenstände auf Designelemente stellen oder an diese hängen. Oberflächenbeschädigung durch nicht abgezogene Schutzfolie. ▶ Die Schutzfolie vor dem ersten Gebrauch von allen Geräteteilen entfernen.
de Kennenlernen 5 Kennenlernen 5.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Gerät einschalten oder ausschalten 5.2 Display Geräuschreduzierung einschalten oder ausschalten AirFresh-Funktion einschalten oder ausschalten Lüfterstufe verringern Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwerte.
Grundlegende Bedienung de 6.9 AirFresh-Funktion einschalten 6.15 Beleuchtung einschalten Die AirFresh-Funktion schaltet die Lüftung für ca. 5 Minuten pro Stunde in der Lüfterstufe 1 ein. ▶ drücken. a Auf dem Display erscheint . Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüftung einschalten und ausschalten. ▶ drücken. 6.10 Automatikbetrieb1 einschalten Die optimale Lüfterstufe wird mithilfe eines Sensors automatisch eingestellt. ▶ drücken. 6.11 Automatikbetrieb1 ausschalten ▶ drücken.
de Home Connect 7 Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu überwachen. Die Home Connect Dienste sind nicht in jedem Land verfügbar. Die Verfügbarkeit der Home Connect Funktion ist abhängig von der Verfügbarkeit der Home Connect Dienste in Ihrem Land. Informationen dazu finden Sie auf: www.home-connect.com.
Kochfeldbasierte Haubensteuerung 7.5 Datenschutz Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz. Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem an das Internet angebundenen Heimnetzwerk übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): ¡ Eindeutige Gerätekennung (bestehend aus Geräteschlüsseln sowie der MAC-Adresse des verbauten Wi-Fi Kommunikationsmoduls).
de Reinigen und Pflegen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Betriebs heiß. ▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. ▶ Geräteinnenraum vorsichtig reinigen. 1. Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach- ten. 2. Je nach Oberfläche wie folgt reinigen: Edelstahlflächen mit einem Schwammtuch und heißer Spüllauge in Schliffrichtung reinigen.
Störungen beheben 2. Die Verriegelung an dem Fettfilter einrasten. de 3. Falls der Fettfilter falsch eingesetzt wurde, die Ver- riegelung vorsichtig nach vorne drücken, den Fettfilter entnehmen und korrekt einsetzen. 10 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
de Kundendienst Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Konformitätserklärung de 14 Konformitätserklärung Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-international.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten.
de Montageanleitung 15.3 Sichere Montage Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren. WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und führen die Abgase durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie.
Montageanleitung Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. ▶ In der Nähe des Gerätes nie mit offener Flamme arbeiten (z. B. flambieren). ▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder Kohle) installieren, wenn eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden ist. Es darf keinen Funkenflug geben. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. ▶ Schutzhandschuhe tragen.
de Montageanleitung 15.4 Allgemeine Hinweise 15.7 Hinweise zur Abluftleitung Beachten Sie diese allgemeinen Hinweise bei der Installation. ¡ Für die Installation müssen die aktuell gültigen Bauvorschriften und die Vorschriften der örtlichen Strom- und Gasversorger beachtet werden. ¡ Bei der Ableitung von Abluft müssen die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften, wie z. B. die Landesbauverordnung, beachtet werden.
Montageanleitung 4. Fünf Löcher mit Ø 8 mm und Bohrtiefe 80 mm für die Befestigungen bohren und die Dübel wandbündig eindrücken. de 3. Den Gewindebolzen so weit einschrauben, dass er noch 5 bis 9 mm aus der Wand ragt. Gerät montieren 1. Die Schutzfolie des Geräts zuerst an der Rückseite und nach der Montage vollständig abziehen. 2. Das Gerät so einhängen, dass es fest an den Auf- hängungen einrastet. 3. Um das Gerät waagerecht auszurichten, die Aufhän- gungen drehen. Geräteaufhängung montieren 1.
de Montageanleitung Abluftverbindung herstellen (Abluftrohr Ø 120 mm) 1. Den Reduzierstutzen am Luftstutzen befestigen. 2. Das Abluftrohr am Reduzierstutzen befestigen. 3. Die Verbindungsstellen abdichten. Kaminverblendung montieren WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. ▶ Schutzhandschuhe tragen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Scharfkantige Bauteile innerhalb des Geräts können das Anschlusskabel beschädigen. ▶ Das Anschlusskabel nicht knicken oder einklemmen. 1.
*9001653854* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY 9001653854 020420 de