Assembly Instructions
Table Of Contents
- Dunstabzugshaube
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Betriebsarten
- 5 Kennenlernen
- 6 Grundlegende Bedienung
- 6.1 Gerät einschalten
- 6.2 Gerät ausschalten
- 6.3 Lüfterstufe einstellen
- 6.4 Intensivstufe einschalten
- 6.5 Intensivstufe ausschalten
- 6.6 Lüfternachlauf einschalten Variante 1
- 6.7 Lüfternachlauf einschalten Variante 2 und 3
- 6.8 Lüfternachlauf ausschalten Variante 1
- 6.9 Lüfternachlauf ausschalten Variante 2 und 3
- 6.10 AirFresh-Funktion einschalten
- 6.11 NoiseReduction-Funktion einschalten
- 6.12 Automatikbetrieb einschalten
- 6.13 Automatikbetrieb ausschalten
- 6.14 Sensorsteuerung
- 6.15 Sensorsteuerung einstellen
- 6.16 Beleuchtung einschalten
- 6.17 Helligkeit einstellen
- 6.18 Ambient Light einschalten
- 6.19 Ambient Light - Helligkeit einstellen
- 6.20 Ambient Light - Farbe einstellen
- 6.21 Zwischenstellung der Filterabdeckung einstellen
- 6.22 Sättigungsanzeige zurücksetzen
- 6.23 Sättigungsanzeige einstellen
- 6.24 Signalton einschalten
- 6.25 Signalton ausschalten
- 7 Reinigen und Pflegen
- 8 Störungen beheben
- 9 Entsorgen
- 10 Kundendienst
- 11 Zubehör
- 12 Montageanleitung
Grundlegende Bedienung de
7
Gerät einschalten oder
ausschalten
Lüfterstufe verringern
Lüfternachlauf einschalten
Lüfterstufe erhöhen
Intensivstufe einschalten
oder ausschalten
AirFresh-Funktion ein-
schalten oder ausschalten
Geräuschreduzierung ein-
schalten oder ausschalten
Automatikbetrieb ein-
schalten oder ausschalten
Beleuchtung einschalten
oder ausschalten
Helligkeit einstellen
6 Grundlegende Bedienung
6.1 Gerät einschalten
▶
drücken.
a Das Gerät startet in Lüfterstufe2.
6.2 Gerät ausschalten
▶
drücken.
6.3 Lüfterstufe einstellen
▶
oder drücken.
6.4 Intensivstufe einschalten
Wenn sich besonders starker Geruch oder Dunst entwi-
ckelt, können Sie die Intensivstufe verwenden.
1.
Um die Intensivstufe 2 einzuschalten, drücken.
a Auf dem Display erscheint .
2.
Um die Intensivstufe 1 einzuschalten, erneut
drücken.
a Auf dem Display erscheint .
a Das Gerät schaltet nach ca.6Minuten automatisch
in die Lüfterstufe3.
6.5 Intensivstufe ausschalten
▶
drücken.
6.6 Lüfternachlauf einschalten Variante 1
Im Lüfternachlauf läuft das Gerät noch eine Zeit lang
weiter und schaltet dann automatisch aus.
▶
drücken.
a Der Lüfternachlauf startet in der Lüfterstufe1.
a Das Gerät schaltet nach ca.10Minuten automa-
tisch aus.
6.7 Lüfternachlauf einschalten Variante 2
und 3
Im Lüfternachlauf läuft das Gerät noch eine Zeit lang
weiter und schaltet dann automatisch aus.
▶
drücken, bis auf dem Display erscheint.
a Der Lüfternachlauf startet in der Lüfterstufe1.
a Das Gerät schaltet nach ca.10Minuten automa-
tisch aus.
6.8 Lüfternachlauf ausschalten Variante 1
▶
drücken.
6.9 Lüfternachlauf ausschalten Variante 2
und 3
▶
drücken.
6.10 AirFresh-Funktion einschalten
Die AirFresh-Funktion schaltet die Lüftung für ca.5 Mi-
nuten pro Stunde in der Lüfterstufe1 ein.
▶
drücken.
a Auf dem Display erscheint .
6.11 NoiseReduction-Funktion einschalten
Die NoiseReduction-Funktion reduziert das Lüfterge-
räusch. Die Funktion ist in allen Lüfterstufen, außer in
Lüfterstufe möglich.
▶
drücken.
a Die NoiseReduction-Funktion bleibt auch nach dem
Ausschalten des Geräts aktiviert.
6.12 Automatikbetrieb einschalten
Die optimale Lüfterstufe wird mithilfe eines Sensors au-
tomatisch eingestellt.
▶
drücken.
6.13 Automatikbetrieb
1
ausschalten
▶
drücken.
a Die Lüftung wird automatisch beendet, wenn der
Sensor keine Veränderung der Raumluftqualität fest-
stellt.
a Der Automatikbetrieb läuft maximal 4 Stunden.
6.14 Sensorsteuerung
Im Automatikbetrieb erkennt ein Sensor im Gerät die
Intensität der Kochgerüche und Bratgerüche. Je nach
Einstellung der Sensor-Empfindlichkeit wird die optima-
le Lüfterstufe automatisch eingeschaltet. Reagiert die
Sensorsteuerung zu schwach oder zu stark, können
Sie die Einstellung der Sensor-Empfindlichkeit ändern.
¡ Werkseitige Einstellung:5
¡ Niedrigste Einstellung:0
1
Je nach Geräteausstattung