Dunstabzugshaube [de] Gebrauchs- und Montageanleitung D95FQ…, D95IP…, D96IP…, D95FM…, D96IM…, D95IM…, D96IK…
de Sicherheit Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG 1 Sicherheit ............................................................. 2 2 Sachschäden vermeiden ..................................... 4 3 Umweltschutz und Sparen .................................. 5 4 Betriebsarten........................................................ 5 5 Kennenlernen ....................................................... 6 6 Grundlegende Bedienung ................................... 7 7 Reinigen und Pflegen .........
Sicherheit WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und führen die Abgase durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie. In Verbindung mit einer eingeschalteten Dunstabzugshaube wird der Küche und den benachbarten Räumen Raumluft entzogen.
de Sachschäden vermeiden Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände können herabfallen. ▶ Keine Gegenstände auf das Gerät stellen. Veränderungen am elektrischen oder mechanischen Aufbau sind gefährlich und können zu Fehlfunktionen führen. ▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder mechanischen Aufbau durchführen. Filterabdeckung kann schwingen. ▶ Die Filterabdeckung langsam öffnen. ▶ Die Filterabdeckung nach dem Öffnen festhalten, bis sie nicht mehr nachschwingt. ▶ Die Filterabdeckung langsam schließen.
Umweltschutz und Sparen de Falsche Reinigung beschädigt die Oberflächen. ▶ Reinigungshinweise beachten. ▶ Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. ▶ Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reinigen. ▶ Nie Bedienelemente mit Edelstahlreiniger reinigen. Zurücklaufendes Kondenswasser kann das Gerät beschädigen. ▶ Der Abluftkanal muss vom Gerät aus mit mindestens 1° Gefälle installiert sein. Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, können diese abbrechen.
de Kennenlernen 5 Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Variante 1 Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufe verringern Lüfterstufe erhöhen Intensivstufe einschalten oder ausschalten Lüfternachlauf einschalten oder ausschalten AirFresh-Funktion einschalten oder ausschalten Geräuschreduzierung einschalten oder ausschalten Beleuchtung einschalten oder ausschalten Helligkeit einstellen 5.
Grundlegende Bedienung Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufe verringern Lüfternachlauf einschalten Lüfterstufe erhöhen de AirFresh-Funktion einschalten oder ausschalten Geräuschreduzierung einschalten oder ausschalten Automatikbetrieb einschalten oder ausschalten Beleuchtung einschalten oder ausschalten Helligkeit einstellen Intensivstufe einschalten oder ausschalten 6 Grundlegende Bedienung 6.1 Gerät einschalten 6.8 Lüfternachlauf ausschalten Variante 1 ▶ drücken.
de Grundlegende Bedienung ¡ Höchste Einstellung: 9 6.15 Sensorsteuerung1 einstellen Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet. 1. gedrückt halten. a Nach ca. 1 Sekunde wird die Einstellung angezeigt. 2. Um die Einstellung zu ändern, oder drücken. 3. Um die Einstellung zu speichern, loslassen. 6.16 Beleuchtung einschalten Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüftung einschalten und ausschalten. ▶ drücken. 6.
Reinigen und Pflegen de 7 Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und pflegen Sie es sorgfältig. 7.1 Reinigungsmittel Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kundendienst oder im Online-shop. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. ▶ Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwenden, um das Gerät zu reinigen.
de Reinigen und Pflegen 2. ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende Kochfeld beschädigen. ▶ Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. Die Verrigelung an dem Fettfilter öffnen und den Fettfilter herunterklappen. 7.6 Fettfilter im Geschirrspüler reinigen Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Regelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen hohen Fettabscheidegrad. Wir empfehlen, die Fettfilter alle 2 Monate zu reinigen.
Störungen beheben de 8 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶ Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
de Zubehör Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im beiliegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer Webseite. 10.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fertigungsnummer (FD) ¡ auf der Oberseite des Geräts. Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnummer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notieren. Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
Montageanleitung 12.1 Lieferumfang 12.3 Gerätemaße Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Transportschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. Hier finden Sie die Maße des Geräts. 12.2 Sicherheitsabstände Beachten Sie die Sicherheitsabstände des Geräts. de 12.4 Einbauempfehlung Wir empfehlen, das Gerät so aufzuhängen, dass die untere Kante des Glasschirms mit der Unterkante der benachbarten Oberschränke eine Linie bildet. B B Sicherheitsabstände zum Kochfeld einhalten.
de Montageanleitung 12.5 Sichere Montage Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren. WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und führen die Abgase durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie.
Montageanleitung Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. ▶ In der Nähe des Gerätes nie mit offener Flamme arbeiten (z.B. flambieren). ▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (z.B. Holz oder Kohle) installieren, wenn eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden ist. Es darf keinen Funkenflug geben. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. ▶ Schutzhandschuhe tragen.
de Montageanleitung 12.6 Hinweise zum elektrischen Anschluss 12.8 Allgemeine Hinweise Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise. Beachten Sie diese allgemeinen Hinweise bei der Installation. ¡ Für die Installation müssen die aktuell gültigen Bauvorschriften und die Vorschriften der örtlichen Strom- und Gasversorger beachtet werden. ¡ Bei der Ableitung von Abluft müssen die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften, wie z. B.
Montageanleitung de Geräteaufhängung montieren 1. Die Geräteaufhängung für die Dunstabzugshaube handfest anschrauben. 2. Mit einer Wasserwaage die Geräteaufhängung waagrecht ausrichten und festschrauben. Variante A: Flache Dunstabzugshaube mit Kaminverblendung Gerät montieren 1. Die Schutzfolie an der Rückseite abziehen. Nach der Montage die Schutzfolie vollständig abziehen. 2. Das Gerät so in die Gerateufhängung hängen, dass es fest einrastet. 3.
de Montageanleitung Abluftverbindung herstellen (Abluftrohr Ø 120 mm) 1. Den Reduzierstutzen am Luftstutzen befestigen. 2. Das Abluftrohr am Luftstutzen befestigen. 3. Die Verbindung zur Abluftöffnung herstellen. 4. Die Verbindungsstellen abdichten. Kaminverblendung montieren WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. ▶ Schutzhandschuhe tragen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Scharfkantige Bauteile innerhalb des Geräts können das Anschlusskabel beschädigen.
*9001641294* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY 9001641294 020408 de