Assembly Instructions

de Störungen, was tun?
16
3Störungen, was tun?
St ör ungen, wa s tun?
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst
beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten
Sie die folgenden Hinweise.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
--------
LED-Leuchten
Defekte LED-Leuchten dürfen nur durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder einer konzessionierten
Fachkraft (Elektroinstallateur) ausgetauscht werden.
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und kann die
Augen schädigen (Risikogruppe 1). Nicht länger als
100Sekunden direkt in die eingeschalteten LED-
Leuchten schauen.
4Kundendienst
Kundendi ens t
Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer
(E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir
Sie qualifiziert betreuen können. Das Typenschild mit
den Nummern finden Sie auf der Oberseite des
Gerätes.
Damit Sie bei Bedarf nicht lange suchen müssen,
können Sie hier die Daten Ihres Gerätes und die
Telefonnummer des Kundendienstes eintragen.
Beachten Sie, dass der Besuch des
Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung
auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen
Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden
Kundendienst-Verzeichnis.
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie
stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten
Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den
Original-Ersatzteilen für Ihr Gerät ausgerüstet sind.
Zubehör
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Hinweis: Diese Anleitung gilt für mehrere
Gerätevarianten. Es ist möglich, dass Sonderzubehör
aufgeführt ist, das nicht auf Ihr Gerät zutrifft.
Hinweis: Beachten Sie die Montageanleitung im
Zubehör.
--------
Störung Mögliche
Ursache
Lösung
Gerät funktioniert
nicht
Stecker ist nicht
eingesteckt
Gerät am Stromnetz anschlie-
ßen
Stromausfall Prüfen, ob andere Küchenge-
räte funktionieren
Sicherung defekt Im Sicherungskasten prüfen,
ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Die Beleuchtung
funktioniert nicht.
Die LED-Leuch-
ten sind defekt.
Rufen Sie den Kundendienst.
Die Tastenbe-
leuchtung funktio-
niert nicht.
Die Steuereinheit
ist defekt.
Rufen Sie den Kundendienst.
=1U)'(1U
7\SH
E-Nr. FD-Nr.
Kundendienst O
A 0810550544
D 08912474474
CH 0848840040
Zubehör Bestellnummer
Starter Set für Umluftbetrieb (Flachessen mit
Kamin)
Wechselfilter für Starter Set
Z51AFU0X0
Z51AFA0X0
Starter Set für Umluftbetrieb (Flachessen ohne
Kamin)
Wechselfilter für Starter Set
Z51AFT0X0
Z51AFA0X0
Starter Set für Umluftbetrieb (Schrägessen mit
Kamin)
Wechselfilter für Starter Set
Z51AIU0X0
Z51AIA0X0
Starter Set für Umluftbetrieb (Schrägessen ohne
Kamin)
Wechselfilter für Starter Set
Z51AIT0X0
Z51AIA0X0
Starter Set für Umluftbetrieb mit regenerierbarem
Filter (Flachessen mit Kamin)
Z51AFS0X0
Starter Set für Umluftbetrieb mit regenerierbarem
Filter (Schrägessen mit Kamin)
Z51AIS0X0
Starter Set für Umluftbetrieb mit regenerierbarem
Filter (Flachessen ohne Kamin)
Z51AFR0X0
Starter Set für Umluftbetrieb mit regenerierbarem
Filter (Schrägessen ohne Kamin)
Z51AIR0X0
CleanAir Umluftmodul
Wechselfilter für CleanAir Umluftmodul (nicht
regenerierbar)
Z51AXC1N6
Z53XXB1X6
Wechselfilter für CleanAir Umluftmodul (regene-
rierbar)
Z50XXP0X0