Assembly Instructions
de Reinigen und warten
14
2Reinigen und warten
Rei ni gen und wa r t e n
:Warnung – Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der
Reinigung Gerät abkühlen lassen.
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände können
herabfallen. Vor dem Öffnen des Geräts, Gegenstände
von der Abstellfläche entfernen.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag
verursachen. Gerät nur mit einem feuchten Tuch
reinigen. Vor der Reinigung Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag
verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger verwenden.
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig
sein. Schutzhandschuhe tragen.
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Klemmgefahr beim Öffnen und Schließen der Glasfront.
Nicht in den Bereich hinter der Glasscheibe und nicht in
den Bereich der Scharniere greifen.
Reinigungsmittel
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch
falsche Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten
Sie die Angaben in der Tabelle. Verwenden Sie
■ keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,
z.B. Scheuerpulver oder Scheuermilch,
■ keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel,
■ keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme,
■ keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger,
■ keine kalklösenden Reinigungsmittel,
■ keine aggressiven Allzweckreiniger,
■ kein Backofenspray.
Hinweis: Neue Schwammtücher vor Gebrauch
gründlich auswaschen.
Hinweis: Alle Anweisungen und Warnungen beachten,
die den Reinigungsmitteln beiliegen.
--------
Metallfettfilter ausbauen
1. Glasfront langsam und vollständig öffnen. Dabei die
Glasfront mittig anfassen und festhalten.
2. Verriegelung öffnen und den Metallfettfilter
herunterklappen. Dabei mit der anderen Hand unter
den Metallfettfilter fassen.
3. Metallfettfilter aus der Halterung herausnehmen.
Hinweise
– Fett kann sich unten im Metallfettfilter
ansammeln.
– Metallfettfilter waagerecht halten, um ein
Abtropfen von Fett zu vermeiden.
Bereich Reinigungsmittel
Edelstahl Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch reinigen und einem wei-
chen Tuch nachtrocknen.
Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reini-
gen.
Beim Kundendienst oder im Fachhandel sind
spezielle Edelstahl-Pflegemittel erhältlich. Das
Pflegemittel mit einem weichen Tuch hauch-
dünn auftragen.
Lackierte Oberflä-
chen
Heiße Spüllauge:
Mit einem feuchten Spültuch reinigen und
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Keinen Edelstahlreiniger verwenden.
Aluminium und Kunst-
stoff
Heiße Spüllauge:
Mit einem weichen Tuch reinigen.
Glas Glasreiniger:
Mit einem weichen Tuch reinigen. Keinen
Glasschaber verwenden.
Bedienelemente Heiße Spüllauge:
Mit einem feuchten Spültuch reinigen und
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Stromschlaggefahr durch eindringende
Nässe.
Beschädigungsgefahr der Elektronik durch
eindringende Nässe. Bedienelemente nie mit
nassem Tuch reinigen.
Keinen Edelstahlreiniger verwenden.