Assembly Instructions
Table Of Contents
- Dunstabzugshaube
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Betriebsarten
- 5 Kennenlernen
- 6 Grundlegende Bedienung
- 7 Reinigen und Pflegen
- 8 Störungen beheben
- 9 Entsorgen
- 10 Kundendienst
- 11 Zubehör
- 12 Montageanleitung
de Kennenlernen
6
5 Kennenlernen
5.1 Bedienelemente
Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres
Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu-
stand.
Gerät einschalten oder ausschalten
Lüfterstufe 1 einschalten
Lüfterstufe 2 einschalten
Lüfterstufe 3 einschalten
Intensivstufe einschalten oder ausschalten
Beleuchtung einschalten oder ausschalten
6 Grundlegende Bedienung
6.1 Gerät einschalten
▶
drücken.
a Das Gerät startet in Lüfterstufe2.
6.2 Gerät ausschalten
▶
drücken.
6.3 Lüfterstufe einstellen
▶
, oder drücken.
6.4 Intensivstufe einschalten
Wenn sich besonders starker Geruch oder Dunst entwi-
ckelt, können Sie die Intensivstufe verwenden.
▶
drücken.
a Das Gerät schaltet nach ca.6Minuten automatisch
in die Lüfterstufe3.
6.5 Beleuchtung einschalten
Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüf-
tung einschalten und ausschalten.
▶
drücken.
6.6 Zwischenstellung der Filterabdeckung
einstellen
Bei einigen Geräten ist eine Zwischenstellung der Filter-
abdeckung möglich. Bei besonders starker Geruchs-
und Dunstentwicklung kann die Zwischenstellung ver-
wendet werden.
▶
Die Filterabdeckung mittig anfassen und vorsichtig
öffnen.
7 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
7.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-shop.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
▶ Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
▶ Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
▶ Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden.
▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
verwenden.
▶ Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver-
wenden.
▶ Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit-
tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan-
leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer-
den.
▶ Schwammtücher vor Gebrauch gründlich auswa-
schen.