Assembly Instructions
Table Of Contents
- Dunstabzugshaube
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Betriebsarten
- 5 Kennenlernen
- 6 Grundlegende Bedienung
- 7 Reinigen und Pflegen
- 8 Störungen beheben
- 9 Entsorgen
- 10 Kundendienst
- 11 Zubehör
- 12 Montageanleitung
de Montageanleitung
14
12.8 Allgemeine Hinweise
Beachten Sie diese allgemeinen Hinweise bei der In-
stallation.
¡ Für die Installation müssen die aktuell gültigen Bau-
vorschriften und die Vorschriften der örtlichen
Strom- und Gasversorger beachtet werden.
¡ Bei der Ableitung von Abluft müssen die behördli-
chen und gesetzlichen Vorschriften, wie z.B. die
Landesbauverordnung, beachtet werden.
¡ Um das Gerät im Servicefall ungehindert zu errei-
chen, einen leicht zugänglichen Montageort wählen.
¡ Die Oberflächen des Geräts sind empfindlich. Bei
der Montage Beschädigungen vermeiden.
12.9 Montage
Wand prüfen
1.
Die Wand prüfen, ob sie waagerecht und ausrei-
chend tragfähig ist.
Das maximale Gewicht des Geräts beträgt 40kg.
2.
Die Bohrlochtiefe entsprechend der Schraubenlänge
bohren.
3.
Die beiliegenden Schrauben und Dübel verwenden.
Die beiliegenden Schrauben und Dübel sind für
massives Mauerwerk geeignet. Für andere Kon-
struktionen passendes Befestigungsmaterial verwen-
den, z.B. Rigips, Porenbeton, Poroton-Mauerziegel.
4.
Das Gerät mit einem Befestigungsmaterial montie-
ren, das ausreichend stabil sowie an die baulichen
Gegebenheiten und das Gerätegewicht angepasst
ist.
5.
Den Ausschnittbereich auf eine vorhandene Kabel-
verlegung von weiteren Geräten prüfen.
Wand vorbereiten
1.
Hinweise zur Einbausituation beachten. →Seite13
2.
Sicherstellen, dass sich im Bereich der Bohrungen
keine Stromleitungen, Gasrohre oder Wasserrohre
befinden.
3.
Um Beschädigungen zu vermeiden, das Kochfeld
abdecken.
4.
Die Position der Dunstabzugshaube ermitteln und
die Unterkante des Geräts leicht an die Wand an-
zeichnen.
‒ Die Mitte vom Kochfeld aus bestimmen.
‒ Die Sicherheitsabstände zum Kochfeld einhalten.
→Seite10
Wir empfehlen, die Dunstabzugshaube so aufzuhän-
gen, dass die untere Kante des Glasschirms mit der
Unterkante der benachbarten Oberschränke eine Li-
nie bildet.
5.
Die Schablone an die vorgezeichnete Linie anlegen
und fixieren.
6.
Die Positionen für die Schrauben anzeichnen.
7.
Für die Montage mit Kaminverblendung, die Scha-
blone an der vorgegebenen Schnittlinie trennen.
8.
Die Löcher mit Ø8mm und Bohrtiefe 80mm für
die Befestigungen bohren.
9.
Die Schablone entfernen.
10.
Die Dübel wandbündig einsetzen.
Variante A: Flache Dunstabzugshaube mit Kaminver-
blendung
Variante B: Schräge Dunstabzugshaube mit Kaminver-
blendung
Variante A: Flache Dunstabzugshaube ohne Kaminver-
blendung
Variante B: Schräge Dunstabzugshaube ohne Kamin-
verblendung