Assembly Instructions
Table Of Contents
- Extractor hood
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Betriebsarten
- 5 Kennenlernen
- 6 Zubehör
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Reinigen und Pflegen
- 9 Störungen beheben
- 10 Entsorgen
- 11 Kundendienst
- 12 Montageanleitung
- en
- Table of contents
- 1 Safety
- 2 Avoiding material damage
- 3 Environmental protection and saving energy
- 4 Operating modes
- 5 Familiarising yourself with your appliance
- 6 Accessories
- 7 Basic operation
- 8 Cleaning and servicing
- 9 Troubleshooting
- 10 Disposal
- 11 Customer Service
- 12 Installation instructions
- 12.1 Scope of delivery
- 12.2 Appliance dimensions
- 12.3 Safety clearances
- 12.4 Secure installation
- 12.5 General information
- 12.6 Instructions for the electrical connection
- 12.7 Information on the installation situation
- 12.8 Instructions for the exhaust air pipe
- 12.9 Instructions for the air extraction mode
- 12.10 Information about circulating-air mode
- 12.11 Installation
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Prévenir les dégâts matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Modes de fonctionnement
- 5 Description de l'appareil
- 6 Accessoires
- 7 Utilisation
- 8 Nettoyage et entretien
- 8.1 Produits de nettoyage
- 8.2 Nettoyer l'appareil
- 8.3 Nettoyage des éléments de commande
- 8.4 Démontage des filtres à graisse métallique
- 8.5 Nettoyage manuel des filtres à graisse
- 8.6 Nettoyage des filtres à graisse au lave-vaisselle
- 8.7 Filtre anti-odeurs pour le mode recirculation de l'air
- 8.8 Montage des filtres à graisse
- 9 Dépannage
- 10 Mise au rebut
- 11 Service après-vente
- 12 Instructions de montage
- 12.1 Contenu de la livraison
- 12.2 Dimensions de l’appareil
- 12.3 Distances de sécurité
- 12.4 Installation en toute sécurité
- 12.5 Indications générales
- 12.6 Remarques concernant le branchement électrique
- 12.7 Remarques concernant la situation d'encastrement
- 12.8 Remarques concernant le conduit d'évacuation
- 12.9 Remarques sur le mode évacuation extérieure
- 12.10 Remarques sur le mode recirculation de l'air
- 12.11 Installation
- it
- Indice
- 1 Sicurezza
- 2 Prevenzione di danni materiali
- 3 Tutela dell'ambiente e risparmio
- 4 Modalità di funzionamento
- 5 Conoscere l'apparecchio
- 6 Accessori
- 7 Comandi di base
- 8 Pulizia e cura
- 9 Sistemazione guasti
- 10 Smaltimento
- 11 Servizio di assistenza clienti
- 12 Istruzioni per il montaggio
- 12.1 Contenuto della confezione
- 12.2 Dimensioni apparecchio
- 12.3 Distanze di sicurezza
- 12.4 Montaggio sicuro
- 12.5 Avvertenze generali
- 12.6 Avvertenze sul collegamento elettrico
- 12.7 Avvertenze sulla situazione d'installazione
- 12.8 Avvertenze sul condotto di scarico
- 12.9 Avvertenze per un funzionamento ad aria di scarico
- 12.10 Avvertenza per un funzionamento a ricircolo d'aria
- 12.11 Montaggio
Entsorgen de
9
Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät funktioniert
nicht.
Sicherung ist defekt.
▶
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Stromversorgung ist ausgefallen.
▶
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
9.2 LED-Leuchten auswechseln
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der
Lampenfassung unter Strom.
▶ Vor dem Auswechseln den Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und kann die
Augen schädigen (Risikogruppe 1).
▶ Nicht länger als 100Sekunden direkt in die einge-
schalteten LED-Leuchten schauen.
Hinweis:
Nur Leuchtmittel gleichen Typs und gleicher Leistung
verwenden.
1.
Das Gerät stromlos machen.
2.
Die Lampenabdeckung lösen und abnehmen .
3.
Die Lampe herausdrehen und durch den gleichen
Lampentyp ersetzen.
4.
Die Lampenabdeckung einsetzen.
5.
Den Netzstecker einstecken und die Sicherung wie-
der einschalten.
10 Entsorgen
10.1 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiederverwendet werden.
▶
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal-
ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei-
ne EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
11 Kundendienst
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un-
serer Webseite.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs-
nummer (FD) Ihres Geräts.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei-
liegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer
Webseite.
11.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum-
mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
Das Typenschild befindet sich je nach Modell:
¡ im Innenraum des Geräts (dazu die Fettfilter aus-
bauen).
¡ auf der Oberseite des Geräts.