User Manual
7
Vor der Montage
Montieren der Rückstauklappe:
1
. Schutzgitter im Luftstutzen
ausschneiden.
2. Rückstauklappe in die Lageröffnungen
am Luftstutzen einsetzen.
Wird die Abluft durch die Außenwand
geleitet, sollte ein Teleskop-Mauerkasten
verwendet werden.
Optimale Leistung der Dunstabzugs-
haube:
q Kurzes, glattes Abluftrohr.
q Möglichst wenig Rohrbögen.
q Möglichst große Rohrdurchmesser (am
besten l 120 mm ) und große Rohr-
bögen.
Der Einsatz von langen, rauhen
Abluftrohren, vielen Rohrbögen oder
kleineren Rohrdurchmessern führt zu
einer Abweichung von der optimalen
Luftleistung und gleichzeitig zu einer
Geräuscherhöhung.
21
3
2
6
0
0
1
7
0
1
33
287
3
1
3
1
9
5
2
5
0
q Rundrohre:
Wir empfehlen
Innendurchmesser mind. 120 mm.
q Flachkanäle müssen einen gleichwerti-
gen Innenquerschnitt wie Rundrohre mit
100/120 mm Innendurchmesser haben.
Sie sollten keine scharfen Umlenkun-
gen haben.
l 100 mm ca. 078 cm
2
l 120 mm ca. 113 cm
2
Bei abweichenden Rohrdurchmessern:
q Dichtstreifen einsetzen.
q Bei Abluftbetrieb für ausreichend Zuluft
sorgen.
Abluft nach oben:
q Dazu Öffnung in der Decke des Ober-
schrankes, mit Auskerbung für Elektro-
Anschlußkabel herstellen.
– Schablone
O
I liegt bei –.
mind. 30
115
80
1
8
5
120
5
1
2
2
4
3
2
6
9
9
0
250
32
2
8
0
5
9
8
2
8
0
-4
4
3
Abluft direkt nach hinten:
– innerhalb des Oberschrankes –.
q Dazu Öffnung in der Rückwand des
Oberschrankes, mit Auskerbung für
Elektro-Anschlußkabel herstellen.
Anschluss Abluftrohr l 100 mm:
q Schutzgitter im Luftaustritt
ausschneiden.
q Reduzierstutzen (beiliegend oder im
Fachhandel erhältlich) am Luftaustritt
befestigen.
Anschluss Abluftrohr l 120 mm:
q Schutzgitter im Luftaustritt
ausschneiden.
Umluftbetrieb
q Mit Aktivkohlefilter, wenn keine
Möglichkeit für Abluftbetrieb vorhanden
ist.
Das komplette
Montage-Set können
Sie beim Fach-
handel erwerben.
Die entsprechenden
Zubehör-Nummern
finden Sie auf der
letzten Seite der
Gebrauchsan-
leitung.
O
100
120
Elektrischer Anschluss
Die Dunstabzugshaube darf nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
steckdose angeschlossen werden.
Die Schutzkontaktsteckdose möglichst
direkt über dem Oberschrank oder in
dessen unmittelbarer Nähe anbringen.
E
lektrische Daten:
Sie sind auf dem Typenschild nach
Abnahme der Filterrahmen – im Innenraum
des Gerätes – zu finden.
Bei Reparaturen die Dunstabzugs-
haube generell stromlos machen.
Länge der Anschlussleitung: 1,30 m.
Bei erforderlichem Festanschluss:
Die Dunstabzugshaube darf in jedem Fall
nur durch einen beim zuständigen
Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen
eingetragenen Elektro-Installateur
angeschlossen werden.
Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung
vorzusehen. Als Trennvorrichtung gelten
Schalter mit einer Kontaktöffnung von mehr
als 3 mm und allpoliger Abschaltung. Dazu
gehören LS-Schalter und Schütze.
Diese Dunstabzugshaube entspricht den
EG-Funkentstörbestimmungen.