Operation Manual
Dampf de
25
4. Deckel entlang der Dichtung andrücken, damit kein
Wasser aus dem Wassertank herauslaufen kann.
5. Abdeckung ‚ herausnehmen (Bild #).
6. Wassertank bis zur Markierung “max” mit kaltem
Wasser füllen (Bild $).
7. Abdeckung ‚ wieder in die Öffnung am Wassertank
einsetzen.
8. Gefüllten Wassertank einsetzen (Bild %). Achten Sie
darauf, dass der Wassertank hinter beiden
Halterungen ƒ einrastet (Bild &).
9. Blende langsam nach unten schieben, dann nach
hinten drücken, bis sie vollständig geschlossen ist.
Der Wassertank ist gefüllt. Sie können Betriebe mit
Dampf starten.
Wassertank nachfüllen
Wenn der Wassertank während eines Betriebes mit
Dampf leer läuft, erscheint im Display die Aufforderung
den Wassertank zu füllen.
Hinweise
■ Betriebe mit Dampfunterstützung laufen ohne
Dampfzugabe weiter.
■ Wenn der Wassertank während des Betriebes von
Gärstufe oder Regenerieren leer läuft, wird der
Betrieb unterbrochen. Füllen Sie den Wassertank.
1. Blende öffnen.
2. Wassertank entnehmen und nachfüllen.
3. Gefüllten Wassertank einsetzen und Blende schlie-
ßen.
Nach jedem Dampfbetrieb
:Warnung
Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen. Gerätetür
vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
:Warnung
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Rei-
nigung Gerät abkühlen lassen.
Achtung!
Emailschäden: Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser
auf dem Garraumboden steht. Wischen Sie vor dem
Betrieb das Wasser vom Garraumboden auf.
Nach jedem Betrieb mit Dampf wird das Restwasser
zurück in den Wassertank gepumpt. Leeren und trock-
nen Sie anschließend den Wassertank. Im Garraum
bleibt Feuchtigkeit zurück. Um den Garraum zu trock-
nen, können Sie entweder die Betriebsart “Trocknen ª”
nutzen, oder den Garraum per Hand trocknen.
Hinweise
■ Nach dem Ausschalten des Gerätes leuchtet die
Touch-Taste ” etwas länger, um Sie daran zu erin-
nern den Wassertank zu leeren.
■ Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
nen, mit klarem Wasser nachwischen und mit einem
weichen Tuch trocknen.
Wassertank leeren
Achtung!
Trocknen Sie den Wassertank nicht im heißen Garraum.
Der Wassertank wird beschädigt.
Achtung!
Reinigen Sie den Wassertank nicht in der Geschirrspül-
maschine. Der Wassertank wird beschädigt.
1. Blende öffnen.
2. Wassertank entnehmen.
3. Deckel des Wassertanks vorsichtig abnehmen.
4. Wassertank leeren, mit Spülmittel reinigen und mit
klarem Wasser gründlich ausspülen.
5. Alle Teile mit einem weichen Tuch trocknen.
6. Dichtung am Deckel trocken reiben.
7. Mit geöffnetem Deckel trocknen lassen.
8. Deckel auf den Wassertank setzen und andrücken.
9. Wassertank einsetzen und Blende schließen.
D
E
E
I