Operation Manual
de Gerätetür
32
3. Achten Sie darauf, dass der Haken am Stift „
eingehängt ist (Bild #).
Gestelle aus- und einhängen
:Warnung – Verbrennungsgefahr!
Die Gestelle werden sehr heiß. Nie die heißen Gestelle
berühren. Das Gerät immer abkühlen lassen. Kinder
fernhalten.
Gestelle aushängen
1. Gestell (nicht die Zubehörträger oder den
Teleskopauszug anfassen) vorne etwas anheben ‚
und aushängen ƒ (Bild !).
2. Danach das ganze Gestell nach vorne ziehen und
herausnehmen (Bild ").
Reinigen Sie die Gestelle mit Spülmittel und einem
Spülschwamm. Bei hartnäckigen Verschmutzungen
verwenden Sie eine Bürste.
Gestelle einhängen
Die Gestelle passen nur rechts oder links. Die
Auszugsschienen müssen sich nach vorne
herausziehen lassen.
1. Gestell zuerst mittig in die hintere Buchse
einstecken ‚ bis das Gestell an der Garraumwand
anliegt und nach hinten drücken ƒ (Bild !).
2. Danach in die vordere Buchse einstecken „ bis das
Gestell auch hier an der Garraumwand anliegt und
nach unten drücken … (Bild ").
qGerätetür
Gerätetür
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät
lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie
Sie die Gerätetür reinigen können.
Türscheiben aus- und einbauen
Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben
der Gerätetür ausbauen.
Ausbauen
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein. Schutzhandschuhe tragen.
1. Gerätetür ca. 45° öffnen und ein Geschirrtuch in die
Gerätetür klemmen, so dass sie geöffnet bleibt
(Bild !).
2. An der Gerätetür links und rechts die Schrauben
lösen und entfernen (Bild
").
3. Frontscheibe links und rechts unten greifen (Bild #)
und nach oben drücken, bis sie sich löst (Bild $).
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Der Abstand zwischen der unteren Kante der
Frontscheibe und dem Möbel verändert sich beim
Öffnen der Tür und Sie können sich die Finger
einklemmen. Öffnen Sie die Tür vorsichtig.
F
2
F
D
E
2
1
D
E
2
F
G
1
D
E
2
1