Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Bratenthermometer
- 11 Back- und Bratassistent
- 12 Dampfprogramme
- 13 Kindersicherung
- 14 Schnellaufheizen
- 15 Sabbateinstellung
- 16 Grundeinstellungen
- 17 Home Connect
- 18 Reinigen und Pflegen
- 19 Reinigungsfunktion
- 20 Gestelle
- 21 Gerätetür
- 22 Störungen beheben
- 23 Entsorgen
- 24 Kundendienst
- 25 Konformitätserklärung
- 26 So gelingt's
- 26.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 26.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 26.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 26.4 Dämpfen
- 26.5 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 26.6 Zubereitung von Fertiggerichten
- 26.7 Speisenauswahl
- 26.8 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 26.9 Prüfgerichte
- 27 Montageanleitung
Reinigungsfunktion de
31
19.2 Entkalken
Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie das
Gerät regelmäßig entkalken.
Die Häufigkeit des Entkalkens ist abhängig von den
durchgeführten Dampfbetrieben und der Wasserhärte.
Das Gerät zeigt Ihnen an, sobald noch 5 oder weniger
Betriebe mit Dampf möglich sind. Wenn Sie das Entkal-
ken nicht durchführen, können Sie keinen Betrieb mit
Dampf mehr einstellen.
Das Entkalken besteht aus mehreren Schritten und
dauert ca.70-95Minuten:
¡ Entkalken (ca.55-70Minuten)
¡ Erster Spülgang (ca.9-12Minuten)
¡ Zweiter Spülgang (ca.9-12Minuten)
Aus hygienischen Gründen müssen Sie das Entkalken
vollständig durchführen.
Wenn das Entkalken unterbrochen wird, können Sie
keinen Betrieb mehr einstellen. Damit das Gerät wieder
betriebsbereit ist, führen Sie 2 Spülgänge durch.
Entkalken vorbereiten
ACHTUNG!
Die Einwirkzeiten während des Entkalkens sind auf das
von uns empfohlene, flüssige Entkalkungsmittel abge-
stimmt. Andere Entkalkungsmittel können Schäden am
Gerät verursachen.
▶ Zum Entkalken ausschließlich das von uns empfoh-
lene, flüssige Entkalkungsmittel verwenden.
Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande-
re empfindliche Oberflächen, werden sie beschädigt.
▶ Entkalkerlösung sofort mit Wasser entfernen.
1.
Die Entkalkerlösung mischen:
‒ 200ml flüssiges Entkalkungsmittel
‒ 400ml Wasser
2.
Die Bedienblende öffnen.
3.
Den Wassertank entnehmen und mit der Entkalker-
lösung füllen.
4.
Mit der Entkalkerlösung gefüllten Wassertank ein-
schieben.
5.
Die Bedienblende schließen.
Entkalken einstellen
ACHTUNG!
Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande-
re empfindliche Oberflächen, werden sie beschädigt.
▶ Entkalkerlösung sofort mit Wasser entfernen.
Voraussetzung:Entkalken vorbereiten. →Seite31
1.
Das Gerät mit einschalten.
2.
Auf drücken.
3.
Um "Entkalken" einzustellen, nach links oder
rechts streichen.
4.
Auf die untere Zeile drücken.
a Im Display erscheint die Dauer. Sie können die Dau-
er des Entkalkens nicht ändern.
5.
Auf die untere Zeile drücken.
6.
Das Entkalken mit starten.
a Das Entkalken startet. Im Display läuft die Dauer ab.
a Sobald das Entkalken abgelaufen ist, ertönt ein
Signal.
Ersten Spülgang durchführen
1.
Die Bedienblende öffnen und den Wassertank ent-
nehmen.
2.
Den Wassertank gründlich spülen und mit Wasser
füllen.
3.
Den Wassertank einschieben und die Bedienblende
schließen.
4.
Das Spülen mit starten.
a Das Spülen startet. Im Display läuft die Dauer ab.
a Sobald das Spülen abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Zweiten Spülgang durchführen
1.
Die Bedienblende öffnen und den Wassertank ent-
nehmen.
2.
Den Wassertank gründlich spülen und mit Wasser
füllen.
3.
Den Wassertank einschieben und die Bedienblende
schließen.
4.
Das Spülen mit starten.
a Das Spülen startet. Im Display läuft die Dauer ab.
a Sobald das Spülen abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
5.
Den Wassertank leeren und trocknen.
→"Wassertank leeren", Seite17