Assembly Instructions

Table Of Contents
de Dampf
16
1.
ACHTUNG!
Gefahr von Möbelschäden
Keine zweite Wassertankfüllung für das Sous-vi-
de-Garen verwenden.
Den Wassertank vollständig füllen.
→"Wassertank füllen", Seite14
2.
Das Gerät mit ⁠ einschalten.
3.
Um "Sous-vide" ⁠ einzustellen, nach links oder
rechts streichen.
4.
Um die Temperatur zu wählen, auf Temperatur
drücken.
5.
Um eine Temperatur zu wählen, nach links oder
rechts streichen.
6.
Um die Dauer zu wählen, auf ⁠ drücken.
7.
Um eine Dauer zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
8.
Sous-vide mit ⁠ starten.
→"Betrieb unterbrechen", Seite14
→"Betrieb abbrechen", Seite14
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
→"Gerät ausschalten", Seite13
9.
Um den Signalton zu beenden, auf eine beliebige
Taste drücken.
10.
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser sammelt sich während des Garens
auf dem Vakuumierbeutel.
Den Vakuumierbeutel mit einem Topflappen vor-
sichtig anheben, sodass das heiße Wasser in die
Universalpfanne oder den Garbehälter abläuft.
Den Vakuumierbeutel vorsichtig mit einem
Topflappen entnehmen.
Den Vakuumierbeutel vorsichtig mit einem Topflap-
pen entnehmen.
11.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
Auftaustufe
Mit der "Auftaustufe" tauen Sie Gefrier- und Tiefkühlpro-
dukte auf.
Auftaustufe einstellen
1.
Den Wassertank füllen.
→"Wassertank füllen", Seite14
2.
Das Gerät mit ⁠ einschalten.
3.
Um "Auftaustufe" ⁠ einzustellen, nach links oder
rechts streichen.
4.
Um die Temperatur zu wählen, auf Temperatur
drücken.
5.
Um eine Temperatur zu wählen, nach links oder
rechts streichen.
6.
Um die Einstellungen zu speichern, auf ⁠ drücken.
7.
Um die Dauer zu wählen, auf ⁠ drücken.
8.
Um eine Dauer zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
9.
Um die Einstellungen zu speichern, auf ⁠ drücken.
10.
Auftaustufe mit ⁠ starten.
→"Betrieb unterbrechen", Seite14
→"Betrieb abbrechen", Seite14
a Wenn der Wassertank während der Auftaustufe leer
läuft, wird der Betrieb unterbrochen.
→"Wassertank nachfüllen", Seite15
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
→"Gerät ausschalten", Seite13
11.
Um den Signalton zu beenden, auf eine beliebige
Taste drücken.
12.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
Regenerieren
Mit "Regenerieren" erwärmen Sie bereits gegarte Spei-
sen schonend oder backen Sie Backwaren vom Vortag
auf.
Regenerieren einstellen
Voraussetzung:Garraum ist vollständig abgekühlt
(Raumtemperatur).
1.
Den Wassertank füllen.
→"Wassertank füllen", Seite14
2.
Das Gerät mit ⁠ einschalten.
3.
Um "Regenerieren" ⁠ einzustellen, nach links oder
rechts streichen.
4.
Um die Temperatur zu wählen, auf Temperatur
drücken.
5.
Um eine Temperatur zu wählen, nach links oder
rechts streichen.
6.
Um die Einstellungen zu speichern, auf ⁠ drücken.
7.
Um die Dauer zu wählen, auf ⁠ drücken.
8.
Um eine Dauer zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
9.
Um die Einstellungen zu speichern, auf ⁠ drücken.
10.
Regenerieren mit ⁠ starten.
→"Betrieb unterbrechen", Seite14
→"Betrieb abbrechen", Seite14
a Wenn der Wassertank während des Regenerierens
leer läuft, wird der Betrieb unterbrochen.
→"Wassertank nachfüllen", Seite15
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
→"Gerät ausschalten", Seite13
11.
Um den Signalton zu beenden, auf eine beliebige
Taste drücken.
12.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
8.4 Garen mit der Dampfunterstützung
Beim Garen mit der Dampfunterstützung gibt das Gerät
in unterschiedlichen Abständen Dampf in den Garraum.
Dadurch erhält das Gargut eine knusprige Kruste und
eine glänzende Oberfläche. Fleisch wird innen saftig,
zart und reduziert sein Volumen nur minimal.
Heizarten für Dampfunterstützung
Bei diesen Heizarten können Sie die Dampfunterstüt-
zung zuschalten:
¡ "CircoTherm Heißluft" ⁠
¡ "Ober-/Unterhitze" ⁠
¡ "Thermogrillen" ⁠
¡ "Brotbackstufe" ⁠
¡ "Warmhalten" ⁠
Dampfunterstützung zuschalten
1.
Den Wassertank füllen.
→"Wassertank füllen", Seite14
2.
Das Gerät mit ⁠ einschalten.
3.
Eine geeignete Heizart einstellen.
→"Heizarten für Dampfunterstützung", Seite16
4.
Eine Temperatur einstellen.
5.
Die Dampfunterstützung mit ⁠ zuschalten.
6.
Um die Dampfintensität ⁠ zu wählen, nach links
oder rechts streichen: