Instructions for use
de Zubehör
12
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät
überhitzt sonst.
Damit nach einem Betrieb der Garraum schneller
abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit
nach.
Hinweis: Wie lange das Kühlgebläse nachläuft, können
Sie in den Grundeinstellungen ändern.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 19
_Zubehör
Zubehör
Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten
Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und
dessen richtige Verwendung.
Mitgeliefertes Zubehör
Ihr Gerät ist mit folgendem Zubehör ausgestattet:
--------
Verwenden Sie nur Originalzubehör. Es ist speziell auf
Ihr Gerät abgestimmt.
Zubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet nachkaufen.
Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich
verformen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktion.
Sobald es wieder abkühlt, verschwindet die
Verformung.
Mikrowelle
Für den Betrieb nur mit Mikrowelle ist ausschließlich der
mitgelieferte Rost geeignet. Universalpfanne oder
Backblech können zu Funkenbildung führen und der
Garraum wird beschädigt.
Beim Betrieb in Kombination mit Mikrowelle oder der
Betriebsart Gerichte können Sie auch die
Universalpfanne, das Backblech oder anderes
mitgeliefertes Zubehör verwenden.
Zubehör einschieben
Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
In den Einschubhöhen 1, 2, und 3 das Zubehör immer
zwischen die beiden Führungsstäbe einer
Einschubhöhe schieben.
Hinweise
■ Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer
richtig herum in den Garraum schieben.
■ Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den
Garraum, sodass es die Gerätetür nicht berührt.
Rastfunktion
Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen
werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert
das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das
Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben
werden, damit der Kippschutz funktioniert.
Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass
die Rastnase ‚ hinten ist und nach unten zeigt. Der
Schriftzug “microwave” muss vorne sein und die
Krümmung nach unten ¾ zeigen.
Achten Sie beim Einschieben von Blechen darauf, dass
die Kerbe ‚ hinten ist und nach unten zeigt. Die
Abschrägung des Zubehörs ƒ muss vorne zur
Gerätetür zeigen.
Beispiel im Bild: Universalpfanne
Rost
Für Geschirr, Kuchen- und Auflauffor-
men.
Für Braten und Grillstücke und Tiefkühl-
gerichte.
Der Rost ist für den Mikrowellenbetrieb
geeignet.
Universalpfanne
Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlge-
richte und große Braten.
Sie kann als Fett-Auffanggefäß verwen-
det werden, wenn Sie direkt auf dem
Rost grillen.
D
D
D
E
D