Instructions for use

Gerät kennen lernen de
11
Hauptmenü
Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die
Touch-Taste 0.
--------
Menü Heizarten
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Heizarten. Nach
dem Einschalten des Gerätes gelangen Sie direkt in
das Menü Heizarten.
Bei Temperatureinstellungen über 275 °C senkt das
Gerät die Temperatur nach ca. 40 Minuten auf ca.
275 °C ab.
--------
Garraumfunktionen
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Gerätes. So wird z. B. der Garraum großflächig
ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt das Gerät
vor Überhitzung.
Gerätetür öffnen
Wenn Sie während eines laufenden Betriebs die
Gerätetür öffnen, wird der Betrieb angehalten. Beim
Schließen der Tür läuft er weiter.
Garraumbeleuchtung
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die
Garraumbeleuchtung ein. Bleibt die Tür länger als ca.
15 Minuten geöffnet, schaltet sich die Beleuchtung
wieder aus.
Bei den meisten Betriebsarten schaltet sich die
Garraumbeleuchtung ein, sobald der Betrieb gestartet
wird. Wenn der Betrieb beendet ist, schaltet sie sich
aus.
Hinweis: In den Grundeinstellungen können Sie
festlegen, dass die Garraumbeleuchtung bei Betrieb
nicht einschaltet. ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 19
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
Die warme Luft entweicht über der Tür.
Menü Verwendung
¢
Heizarten
Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise
auswählen ~ "Gerät ein- und ausschalten"
auf Seite 14
Mikrowelle
Mit der Mikrowellen können Sie Ihre Gerichte schnel-
ler garen, erhitzen oder auftauen.~ "Mikrowelle"
auf Seite 17
¡
Mikrowellen-Kombination
Damit können Sie zusätzlich zur Mikrowelle eine Hei-
zart zuschalten.~ "Mikrowelle" auf Seite 17
±
Mikrowellenprogramme
Damit können Sie Speisen mit Mikrowelle
zubereiten.~ "Programme" auf Seite 26
"
Grundeinstellungen
Die Grundeinstellungen Ihres Gerätes können Sie an
Ihre Gewohnheiten
anpassen.~ "Grundeinstellungen" auf Seite 19
Heizart Temperatur Verwendung
Heißluft 30 - 275 °C Zum Backen und Garen auf einer oder mehreren Ebenen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig
im Garraum.
Thermogrillen 50 - 250 °C Zum Braten von Geflügel, ganzem Fisch und größeren Fleischstücken.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der
Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise.
ˆ
Grill große Fläche 50 - 290 °C Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast und zum Grati-
nieren.
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
Grill kleine Fläche 50 - 290 °C Zum Grillen von kleinen Mengen von Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gra-
tinieren.
Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
¯
Geschirr vorwärmen 30 - 70 °C Zum Wärmen von Geschirr.
ž
Heißluft Eco 30 - 275 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorhei-
zen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum.
Am effektivsten ist die Heizart zwischen 125-275 °C.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und der
Energieeffizienzklasse verwendet.
·
Gerät trocknen 150 °C Nach dem Betrieb mit Mikrowelle den Garraum trocknen, damit keine Feuchtig-
keit zurückbleibt.