Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Mikrowelle
- 10 Mikrowellenprogramme
- 11 Kindersicherung
- 12 Schnellaufheizen
- 13 Grundeinstellungen
- 14 Reinigen und Pflegen
- 15 Gestelle
- 16 Gerätetür
- 17 Störungen beheben
- 18 Entsorgen
- 19 Kundendienst
- 20 So gelingt's
- 20.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 20.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 20.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 20.4 Zubereitung mit Mikrowelle
- 20.5 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 20.6 Zubereitung von Fertiggerichten
- 20.7 Speisenauswahl
- 20.8 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 20.9 Prüfgerichte
- 21 Montageanleitung
Montageanleitung de
31
Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle
Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart
→Seite8
Mikrowellenleis-
tung in W
Dauer in Min.
Eiermilch Offenes Geschirr 1 1. 360
2. 180
1. 20
2. 20 - 25
Biskuit Offenes Geschirr 1 600 7 - 9
Hackbraten Offenes Geschirr 1 600 22 - 27
Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle kombiniert
Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart
→Seite8
Temperatur in
°C
Mikrowellen-
leistung in W
Dauer in
Min.
Kartoffelgratin Offenes Geschirr 1 150 - 170 360 25 - 30
Kuchen Offenes Geschirr 1 190 - 210 90 18 - 23
21 Montageanleitung
Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des
Geräts.
21.1 Allgemeine Montagehinweise
Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit
dem Einbau des Geräts beginnen.
¡ Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät
keine Rückwand haben. Zwischen Wand
und Schrankboden bzw. Rückwand des
darüberliegenden Schrankes muss ein Ab-
stand von mindestens 35mm eingehalten
werden.
¡ Lüftungsschlitze und Ansaugöffnungen dü-
fen nicht verdeckt werden.
¡ Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser
Montageanweisung garantiert einen siche-
ren Gebrauch. Bei Schäden durch falschen
Einbau haftet der Monteur.
¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen.
Bei einem Transportschaden nicht anschlie-
ßen.
¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor
Inbetriebnahme aus dem Garraum und von
der Tür entfernen.
¡ Montageblätter für den Einbau von Zube-
hörteilen beachten.
¡ Einbaumöbel müssen bis 95°C tempera-
turbeständig sein, angrenzende Möbelfron-
ten bis 70°C.
¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder
Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr
durch Überhitzung.
¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein-
setzen des Geräts durchführen. Späne ent-
fernen. Die Funktion von elektrischen Bau-
teilen kann beeinträchtigt werden.
¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be-
reich der schraffierten Fläche oder außer-
halb des Einbauraumes liegen.
Nicht befestigte Möbel müssen mit einem
handelsüblichen Winkel an der Wand be-
festigt werden.
¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen
Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh-
rend der Montage zugänglich sind, können
scharfkantig sein.
¡ Maßangaben der Bilder in mm.
WARNUNG‒Gefahr durch
Magnetismus!
Im Bedienfeld oder den Bedienelementen
sind Permanentmagnete eingesetzt. Diese
können elektronische Implantate, z.B. Her-