Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Mikrowelle
- 10 Mikrowellenprogramme
- 11 Kindersicherung
- 12 Schnellaufheizen
- 13 Grundeinstellungen
- 14 Reinigen und Pflegen
- 15 Gestelle
- 16 Gerätetür
- 17 Störungen beheben
- 18 Entsorgen
- 19 Kundendienst
- 20 So gelingt's
- 20.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 20.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 20.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 20.4 Zubereitung mit Mikrowelle
- 20.5 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 20.6 Zubereitung von Fertiggerichten
- 20.7 Speisenauswahl
- 20.8 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 20.9 Prüfgerichte
- 21 Montageanleitung
de Störungen beheben
22
6.
Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis
sie hörbar einrastet.
7.
Die Gerätetür schließen.
Hinweis:Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die
Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind.
17 Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung,
bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
▶
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
▶
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
▶
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
17.1 Funktionsstörungen
Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät funktioniert
nicht.
Sicherung ist defekt.
▶
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Stromversorgung ist ausgefallen.
▶
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Im Display erscheint
"Sprache Deutsch".
Stromversorgung ist ausgefallen.
▶
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor.
→"Erste Inbetriebnahme", Seite11
Im Display erscheint
"-H-" oder "-h-".
Garraum ist für die Betriebsart zu heiß.
1.
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
2.
Starten Sie die Betriebsart erneut.
Das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden,
im Display erscheint
.
Automatische Kindersicherung oder Kindersicherung ist aktiviert
▶
Halten Sie die Taste gedrückt, bis "Kindersicherung deaktiviert" erscheint.
Betrieb startet nicht
oder unterbricht.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
▶
Prüfen Sie Hinweise, die im Display erscheinen.
→"Informationen anzeigen", Seite12
Funktionsstörung
▶
Rufen Sie den Kundendienst.
→"Kundendienst", Seite24