Operation Manual
de Gerätetür
30
qGerätetür
Gerätetür
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät
lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie
Sie die Gerätetür reinigen können.
Türscheiben aus- und einbauen
Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben
der Gerätetür ausbauen.
Ausbauen
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein. Schutzhandschuhe tragen.
1. Gerätetür ca. 45° öffnen und ein Geschirrtuch in die
Gerätetür klemmen, so dass sie geöffnet bleibt
(Bild !).
2. An der Gerätetür links und rechts die Schrauben
lösen und entfernen (Bild
").
3. Frontscheibe links und rechts unten greifen (Bild #)
und nach oben drücken, bis sie sich löst (Bild $).
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Der Abstand zwischen der unteren Kante der
Frontscheibe und dem Möbel verändert sich beim
Öffnen der Tür und Sie können sich die Finger
einklemmen. Öffnen Sie die Tür vorsichtig.
Hinweis: Wenn sich die Frontscheibe nicht löst,
prüfen Sie, ob die Frontscheibe am Griff anstößt.
Wenn ja, öffnen Sie die Gerätetür mit einer Hand
etwas weiter, bis sich die Frontscheibe löst.
Hinweis: Wenn sich die Frontscheibe nicht löst,
greifen Sie oben mit einer Hand die Kante der
Frontscheibe und ziehen Sie in Pfeilrichtung, bis sie
sich löst.
4. Frontscheibe entnehmen (Bild %).
5. Frontscheibe auf einer weichen, ebenen Fläche
ablegen.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen.
Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel benutzen.
Verletzungsgefahr!
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim
Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich
klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere
greifen.
6. Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und
einem weichen Tuch.
Einbauen
1. Gerätetür ca. 45° öffnen und ein Geschirrtuch in die
Gerätetür klemmen, so dass sie geöffnet bleibt.
2. Frontscheibe links und rechts unten einhängen
(Bild !).
2
1