Operation Manual
Tabellen und Tipps de
29
Desserts, Kompott
Kompott
Wiegen Sie die Früchte ab, geben Sie ca. Y der Menge
an Wasser und nach Geschmack Zucker mit Gewürzen
zu.
Milchreis
Wiegen Sie den Reis ab und geben Sie die 2,5-fache
Menge an Milch zu. Füllen Sie Reis und Milch max.
2,5 cm hoch in das Zubehör. Rühren Sie nach dem
Garen um. Die restliche Milch wird schnell aufgesogen.
Joghurt
Erhitzen Sie die Milch auf dem Kochfeld auf 90 °C.
Anschließend auf 40 °C abkühlen lassen. Bei H-Milch
reicht das Anwärmen auf 40 °C.
150 g Joghurt (Kühlschrank-Temperatur) einrühren. In
Tassen oder kleine Gläser füllen und mit Frischhaltefolie
abdecken. Tassen oder Gläser in einen
Dampfgarbehälter stellen und wie in der Tabelle
angegeben einstellen.
Nach der Zubereitung den Joghurt im Kühlschrank
abkühlen lassen.
Speisen regenerieren
Beim Regenerieren werden Gerichte schonend wieder
erhitzt. Sie schmecken und sehen aus wie frisch
zubereitet.
Auftauen
Die Dampffunktion Auftauen ist zum Auftauen von
tiefgefrorenem Obst und Gemüse geeignet. Geflügel,
Fleisch und Fisch am besten im Kühlschrank
auftauen.Nehmen Sie zum Auftauen das gefrorene
Lebensmittel aus der Verpackung.Legen Sie
tiefgefrorenes Obst und Gemüse in den gelochten
Dampfbehälter und schieben Sie den ungelochten
Dampfbehälter darunter ein. So bleibt das Lebensmittel
nicht im Auftauwasser und abtropfende Flüssigkeit wird
aufgefangen. Für Tiefgefrorenes, bei dem Flüssigkeit in
der Speise behalten werden soll, z. B. Tiefkühl-
Rahmspinat, verwenden Sie den ungelochten
Dampfbehälter oder ein Geschirr auf dem Rost.
Die Zeitangaben in der Tabelle sind Richtwerte. Sie sind
abhängig von der Qualität, Gefriertemperatur (-18°C)
und Beschaffenheit der Lebensmittel. Es sind
Zeitbereiche angegeben. Stellen Sie zuerst die kürzere
Zeit ein und verlängern Sie, wenn erforderlich.
Tipp: Flach eingefrorene oder portionierte Stücke tauen
schneller auf, als im Block gefrorene.
Lebensmittel Zubehör Heizart Temperatur
in °C
Garzeit in
Min.
Germknödel ungelocht Dämpfen 100 20 - 25
Crème caramel Förmchen + gelocht Dämpfen 90 - 95 15 - 20
Milchreis* ungelocht Dämpfen 100 25 - 35
Joghurt* Portionsgläser + gelocht Dämpfen 40 300 - 360
Apfelkompott ungelocht Dämpfen 100 10 - 15
Birnenkompott ungelocht Dämpfen 100 10 - 15
Kirschkompott ungelocht Dämpfen 100 10 - 15
Rhabarberkompott ungelocht Dämpfen 100 10 - 15
Zwetschgenkompott ungelocht Dämpfen 100 15 - 20
* Sie können auch das passende Programm verwenden (siehe Kapitel: Programmautomatik)
Lebensmittel Zubehör Höhe Heizart Temperatur
in °C
Garzeit in
Min.
Gemüse ungelochter Dampfbehälter 3 Regenerieren 100 12 - 15
Nudeln, Kartoffeln, Reis ungelochter Dampfbehälter 3 Regenerieren 100 5 - 25
Lebensmittel Menge Zubehör Höhe Temperatur
in °C
Garzeit in
Min.
Beerenobst 0,5 kg gelocht +
ungelocht
3
1
50 - 55 15 - 20
Gemüse 0,5 kg gelocht +
ungelocht
3
1
40 - 50 15 - 50