Operation Manual

de Störungen, was tun?
24
--------
Garraumlampe wechseln
Temperaturbeständige Halogenlampen 230 V/25 W mit
Dichtungen erhalten Sie beim Kundendienst. Geben Sie
bitte die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes
an.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Beim Auswechseln der Garraumlampe stehen die
Kontakte der Lampenfassung unter Strom. Vor dem
Auswechseln den Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten.
:Warnung – Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen Garraum-
Innenflächen oder Heizelemente berühren. Das Gerät
immer abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
1. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten oder
Netzstecker ziehen.
2. Abdeckung nach links herausdrehen.
3. Lampe herausziehen.
Neue Lampe einsetzen, dabei auf die Stellung der
Stifte achten. Lampe fest eindrücken.
Achtung!
Das Gerät nur mit Glasabdeckung und mit
Dichtungen betreiben.
4. Die neuen Dichtungen und den Klemmring in der
richtigen Reihenfolge auf die Glasabdeckung
schieben.
5. Die Glasabdeckung mit den Dichtungen wieder
einschrauben.
6. Gerät ans Stromnetz anschließen und erste
Inbetriebnahme erneut durchführen.
Glasabdeckung oder Dichtungen
auswechseln
Wenn die Glasabdeckung der Halogenlampe oder
Dichtungen beschädigt sind, müssen sie
ausgewechselt werden. Eine neue Glasabdeckung
erhalten Sie beim Kundendienst. Geben Sie die E-
Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an.
Türdichtung austauschen
Ist die Türdichtung außen am Garraum defekt, muss sie
ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät
erhalten Sie beim Kundendienst. Geben Sie bitte die E-
Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an.
1. Gerätetür öffnen.
2. Alte Türdichtung abziehen.
3. Neue Türdichtung an einer Stelle einschieben und
ringsherum einziehen. Die Stoßstelle muss seitlich
sein.
4. Den Sitz der Türdichtung vor allem in den Ecken
noch einmal überprüfen.
Eine Aufforderung zum Füllen des
Wassertanks erscheint im Display,
obwohl der Wassertank voll ist.
Wassertank ist nicht richtig eingeschoben Wassertank ganz einschieben, bis er merklich einras-
tet
Erkennungssystem funktioniert nicht Kundendienst rufen
Eine Aufforderung zum Füllen des
Wassertanks erscheint im Display,
obwohl der Wassertank noch nicht
leer ist bzw. der Wassertank ist leer,
aber es erscheint keine entspre-
chende Meldung im Display
Wassertank ist verschmutzt. Die beweglichen Was-
serstandsmelder sind verklemmt
Wassertank schütteln und reinigen. Wenn sich die
verklemmten Teile nicht lösen, einen neuen Wasser-
tank beim Kundendienst besorgen
Beim Dämpfen entsteht extrem viel
Dampf
Gerät wird automatisch kalibriert Normaler Vorgang
Beim Dämpfen entsteht wiederholt
extrem viel Dampf
Gerät kann sich bei zu kurzen Garzeiten nicht automa-
tisch kalibrieren
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten und Kalib-
rierung wiederholen
Beim Garen entweicht Dampf aus den
Lüftungsschlitzen
Normaler Vorgang Nicht möglich