Assembly Instructions
Table Of Contents
- Dampfgarofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 7.1 Gerät einschalten
- 7.2 Gerät ausschalten
- 7.3 Restwärmeanzeige
- 7.4 Wassertank füllen
- 7.5 Wassertank nachfüllen
- 7.6 Heizart und Temperatur einstellen
- 7.7 Meldung "Wassertank füllen"
- 7.8 Aufheizkontrolle
- 7.9 Aktuelle Temperatur anzeigen
- 7.10 Gerätebetrieb anhalten
- 7.11 Gerätebetrieb ändern
- 7.12 Betrieb abbrechen
- 7.13 Nach jedem Dampfbetrieb
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Dampfprogramme
- 10 Kindersicherung
- 11 Grundeinstellungen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Entsorgen
- 15 So gelingt's
- 15.1 So gehen Sie am besten vor
- 15.2 Gut zu wissen
- 15.3 Gemüse
- 15.4 Beilagen und Hülsenfrüchte
- 15.5 Geflügel und Fleisch
- 15.6 Fisch
- 15.7 Suppeneinlagen, Sonstiges
- 15.8 Desserts, Kompott
- 15.9 Regenerieren
- 15.10 Auftauen
- 15.11 Entsaften
- 15.12 Einkochen
- 15.13 Sous-vide-Garen
- 15.14 Teig gehen lassen
- 15.15 Tiefkühlprodukte
- 15.16 Prüfgerichte
- 16 Kundendienst
- 17 Montageanleitung
So gelingt's de
33
Speise Zubereitungshinweise
Fleisch ¡ Um Fettspritzer zu vermeiden, das
Fleisch mit einem Küchentuch ab-
tupfen, bevor Sie das Fleisch in
das heiße Öl geben.
¡ Das Fleisch sehr heiß für wenige
Sekunden pro Seite anbraten. Da-
durch erhält das Fleisch eine
Kruste und die gewohnten Rösta-
romen, ohne zu übergaren.
Speise Zubereitungshinweise
Fisch ¡ Den Fisch würzen und mit heißer
Butter übergießen.
¡ Um eine Kruste und Röstaromen
zu erhalten, den Fisch für wenige
Sekunden pro Seite anbraten.
¡ Die Anbratzeit verlängern, falls
durch das Sous-vide-Garen der
gewünschte Gargrad noch nicht
erreicht ist.
¡ Den Fisch auf vorgewärmten Tel-
lern und mit heißer Soße oder But-
ter servieren, da das Sous-vide-
Garen bei niedrigen Temperaturen
stattfindet.
Gemüse ¡ Um Röstaromen zu erhalten, das
Gemüse kurz anbraten.
¡ Das Gemüse abschmecken oder
mit anderen Zutaten vermengen.
Fleisch
Hier finden Sie eine Übersicht über die Zubereitungsempfehlungen von Fleischgerichten.
Speise Garbehälter Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Tipps und Hin-
weise
Kalbsteaks, medi-
um, 2cm dick
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
60 80 Mit Butter und
Rosmarin vakuu-
mieren.
Rindersteak (Hüf-
te, Rücken, etc.),
englisch, 2-
3cm dick
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
58 90 Mit Butter und
Rosmarin vakuu-
mieren.
Rindersteak (Hüf-
te, Rücken, etc.),
medium, 2-3cm
dick
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
62 80 Mit Butter und
Rosmarin vakuu-
mieren.
Rinderfilet, Stück,
englisch, 3-4
cm dick
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
58 100 Mit Butter und
Rosmarin vakuu-
mieren.
Rinderfilet, Stück,
medium, 3-4 cm
dick
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
62 90 Mit Butter und
Rosmarin vakuu-
mieren.
Schweinde-
medaillons (je
80g)
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
63 75 Mit Butter und fri-
schem Basilikum
vakuumieren.
Lammrücken, oh-
ne Knochen
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
58 50 Mit etwas Salz,
Butter und Thymi-
an vakuumieren.
Schweinebauch,
700g
gelochter + unge-
lochter Dampfbe-
hälter
65 24Stunden Mit Butter, Ros-
marin, Thymian
und etwas Senf
vakuumieren.