Assembly Instructions

Table Of Contents
de Reinigen und Pflegen
18
12.5 Wassertank leeren
ACHTUNG!
Das Trocknen des Wassertanks im heißen Garraum
führt zu Schäden am Wassertank.
Wassertank nicht im heißen Garraum trocknen.
Die Reinigung des Wassertanks in der Spülmaschine
verursacht Schäden.
Wassertank nicht in der Geschirrspülmaschine reini-
gen.
Wassertank mit einem weichen Tuch und handels-
üblichem Spülmittel reinigen.
1.
Gerätetür öffnen.
2.
Den Wassertank entnehmen und das Restwasser
ausleeren.
3.
Im Tankdeckel die Dichtung und im Gerät den Tank-
schacht abtrocknen.
4.
Den Wassertank in den Tankschacht einsetzen.
5.
Gerätetür schließen.
12.6 Entkalken
Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie Ihr
Gerät regelmäßig entkalken. Wie oft Sie ihr Gerät ent-
kalken müssen, hängt von der Wasserhärte des ver-
wendeten Wassers ab.
Hinweise
¡ Verwenden Sie zum Entkalken nur das von uns
empfohlene, flüssige Entkalkungsmittel (Bestellnum-
mer 311 680).
¡ Wenn Sie das Entkalken unterbrechen, werden Sie
nach dem Wiedereinschalten aufgefordert, das Ent-
kalken fortzusetzen.
¡ Wenn noch 5 oder weniger Betriebe mit Dampf
möglich sind, erinnert Sie Ihr Gerät an das Entkal-
ken.
Schritt Dauer
Entkalken →Seite18
Ca. 30min.
Erster Spülgang
→Seite18
20s
Zweiter Spülgang
→Seite18
20s
Entkalken starten
ACHTUNG!
Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande-
re empfindliche Oberflächen, werden sie beschädigt.
Entkalkerlösung sofort mit Wasser entfernen.
Nicht empfohlene Entkalkungsmittel können Schäden
am Gerät verursachen
Zum Entkalken ausschließlich das von uns empfoh-
lene flüssige Entkalkungsmittel verwenden. Die Ein-
wirkzeiten während des Entkalkens sind auf das Ent-
kalkungsmittel abgestimmt.
1.
300ml Wasser und 60ml flüssiges Entkalkungsmit-
tel zu einer Entkalkerlösung mischen.
2.
Den Wassertank entnehmen und mit der Entkalker-
lösung füllen.
3.
Den Wassertank vollständig in das Gerät einschie-
ben.
4.
Die Gerätetür schließen.
5.
Auf ⁠ drücken
6.
Auf ⁠ drücken.
7.
Um "Entkalken " ⁠ zu wählen, ⁠ oder ⁠ drücken.
8.
In die nächste Zeile navigieren.
Sie können die Dauer des Entkalkens nicht verän-
dern.
9.
In die nächste Zeile navigieren.
10.
Das Entkalken mit ⁠ starten.
Ersten Spülgang durchführen
1.
Die Entkalkerlösung mit dem beiliegenden Reini-
gungsschwamm aus der Verdampferschale entfer-
nen und den Reinigungsschwamm gründlich mit
Wasser auswaschen.
2.
Den Wassertank entnehmen und gründlich ausspü-
len.
3.
Den Wassertank mit Wasser füllen und wieder ein-
schieben.
4.
Die Gerätetür schließen.
5.
Auf ⁠ drücken.
a Das Gerät spült ca. 20Sekunden lang.
6.
Die Gerätetür öffnen.
7.
Das Restwasser in der Verdampferschale mit dem
Reinigungsschwamm aufnehmen.
8.
Mit dem zweitenSpülgang fortfahren. →Seite18
Zweiten Spülgang durchführen
1.
Den Wassertank entnehmen und gründlich ausspü-
len.
2.
Den Wassertank mit Wasser füllen und wieder ein-
schieben.
3.
Die Gerätetür schließen.
4.
Auf ⁠ drücken.
a Das Gerät spült ca. 20Sekunden lang.
5.
Das Restwasser in der Verdampferschale mit dem
Reinigungsschwamm aufnehmen.
6.
Den Garraum mit dem Reinigungsschwamm wi-
schen und mit einem weichen Tuch trocknen.
7.
Das Gerät ausschalten.
a Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Verdampferschale entkalken
Sie können die Verdampferschale separat entkalken.
Sie können hierfür die Entkalkfunktion Ihres Geräts ver-
wenden oder die Verdampferschale manuell entkalken.
ACHTUNG!
Nicht empfohlene Entkalkungsmittel können Schäden
am Gerät verursachen
Zum Entkalken ausschließlich das von uns empfoh-
lene flüssige Entkalkungsmittel verwenden. Die Ein-
wirkzeiten während des Entkalkens sind auf das Ent-
kalkungsmittel abgestimmt.
Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande-
re empfindliche Oberflächen, werden sie beschädigt.
Entkalkerlösung sofort mit Wasser entfernen.
1.
100ml Wasser und 20ml flüssiges Entkalkungsmit-
tel zu einer Entkalkerlösung mischen.
2.
Die Verdampferschale vollständig mit Entkalkerlö-
sung füllen.
3.
Den Wassertank mit Wasser füllen und vollständig
in das Gerät einschieben.
4.
Die Gerätetür schließen.
5.
Entkalken starten. →Seite18