Assembly Instructions
Table Of Contents
- Dampfgarofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 7.1 Gerät einschalten
- 7.2 Gerät ausschalten
- 7.3 Restwärmeanzeige
- 7.4 Wassertank füllen
- 7.5 Wassertank nachfüllen
- 7.6 Heizart und Temperatur einstellen
- 7.7 Meldung "Wassertank füllen"
- 7.8 Aufheizkontrolle
- 7.9 Aktuelle Temperatur anzeigen
- 7.10 Gerätebetrieb anhalten
- 7.11 Gerätebetrieb ändern
- 7.12 Betrieb abbrechen
- 7.13 Nach jedem Dampfbetrieb
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Dampfprogramme
- 10 Kindersicherung
- 11 Grundeinstellungen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Entsorgen
- 15 So gelingt's
- 15.1 So gehen Sie am besten vor
- 15.2 Gut zu wissen
- 15.3 Gemüse
- 15.4 Beilagen und Hülsenfrüchte
- 15.5 Geflügel und Fleisch
- 15.6 Fisch
- 15.7 Suppeneinlagen, Sonstiges
- 15.8 Desserts, Kompott
- 15.9 Regenerieren
- 15.10 Auftauen
- 15.11 Entsaften
- 15.12 Einkochen
- 15.13 Sous-vide-Garen
- 15.14 Teig gehen lassen
- 15.15 Tiefkühlprodukte
- 15.16 Prüfgerichte
- 16 Kundendienst
- 17 Montageanleitung
de Zeitfunktionen
12
8 Zeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit
denen Sie den Betrieb steuern können.
8.1 Übersicht der Zeitfunktionen
Zu einem Betrieb können Sie Dauer und Ende einstel-
len. Der Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstell-
bar.
Zeitfunktion Verwendung
Wecker Den Wecker können Sie unabhän-
gig vom Betrieb einstellen. Er be-
einflusst das Gerät nicht.
Dauer Wenn Sie zum Betrieb eine Dauer
einstellen, hört das Gerät nach
Ablauf der Dauer automatisch auf
zu heizen.
Ende Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit
einstellen, zu der der Betrieb en-
det. Das Gerät startet automa-
tisch, sodass der Betrieb zur ge-
wünschten Uhrzeit fertig ist.
Hinweis:Wenn Sie nichts einstellen, werden die Zeit-
funktionen nach einigen Sekunden automatisch ausge-
blendet. Wenn Sie bereits eine Dauer eingestellt haben,
wird diese übernommen.
8.2 Wecker einstellen
Sie können den Wecker sowohl bei eingeschaltetem
als auch bei ausgeschaltetem Gerät einstellen.
1.
Auf drücken.
2.
Die Weckerzeit mit wählen.
‒ Wenn das Gerät eingeschaltet ist, zuerst mit
zu "Wecker" navigieren und dann die Wecker-
zeit mit wählen.
3.
Den Wecker mit starten.
a Im Display erscheint . Die Weckerzeit läuft ab.
a Wenn die Weckerzeit abgelaufen ist, ertönt ein
Signal.
4.
Um das Signal vorzeitig zu beenden, drücken.
Wecker ändern
Sie können die Weckerzeit jederzeit ändern.
1.
Auf drücken.
2.
Die Weckerzeit mit oder ändern.
a Die Einstellung wird übernommen.
Wecker abbrechen
Sie können die Weckerzeit jederzeit abbrechen.
1.
Auf drücken.
2.
Mit die Weckerzeit "00:00" einstellen.
a Die Weckerzeit wird gelöscht.
8.3 Dauer einstellen
Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Ge-
rät automatisch aus. Sie können die Dauer nur in Kom-
bination mit einer Heizart verwenden.
Voraussetzung:Eine Heizart und eine Temperatur sind
eingestellt.
1.
Auf drücken.
2.
Den Vorschlagswert wählen.
Taste Vorschlagswert
10Minuten
30Minuten
3.
Die Dauer mit oder wählen.
4.
Den Betrieb mit Dauer mit starten.
a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
5.
Um das Signal vorzeitig zu beenden, drücken.
Hinweise
¡ Wenn Sie die Heizart Dämpfen starten, läuft die
Dauer erst ab, sobald die eingestellte Temperatur
erreicht ist.
¡ Wenn Sie während des Dämpfens die Gerätetür
öffnen, stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür
schließen, heizt das Gerät erst auf die eingestellte
Temperatur, bevor die Dauer weiterläuft.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
1.
Auf drücken.
2.
Die Dauer mit oder ändern.
a Die Einstellung wird übernommen.
Dauer abbrechen
Sie können die Dauer jederzeit abbrechen.
1.
Auf drücken.
2.
Die Dauer "00:00" mit einstellen.
a Die Dauer wird gelöscht.
3.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, auf
drücken.
8.4 Zeitversetzten Betrieb Fertig um
einstellen
Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie bis zu
23 Stunden und 59 Minuten verschieben.
Hinweise
¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben
Sie das Ende nicht mehr, wenn der Betrieb bereits
gestartet ist.
¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu
lange im Garraum stehen lassen.
Voraussetzung:Der eingestellte Betrieb ist nicht gest-
artet.
1.
Die Speisen in den Garraum schieben und die Ge-
rätetür schließen.
Geeignetes Zubehör verwenden.
2.
Auf drücken.
3.
Die Dauer mit einstellen.
4.
Mit in die Zeile "Fertig um" navigieren.
5.
Die Endeuhrzeit mit einstellen.
6.
Den Betrieb mit starten.
a Im Display erscheint die Startzeit. Das Gerät ist in
Warteposition.
a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft ab.