Assembly Instructions
Table Of Contents
- Dampfgarofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 7.1 Gerät einschalten
- 7.2 Gerät ausschalten
- 7.3 Restwärmeanzeige
- 7.4 Wassertank füllen
- 7.5 Wassertank nachfüllen
- 7.6 Heizart und Temperatur einstellen
- 7.7 Meldung "Wassertank füllen"
- 7.8 Aufheizkontrolle
- 7.9 Aktuelle Temperatur anzeigen
- 7.10 Gerätebetrieb anhalten
- 7.11 Gerätebetrieb ändern
- 7.12 Betrieb abbrechen
- 7.13 Nach jedem Dampfbetrieb
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Dampfprogramme
- 10 Kindersicherung
- 11 Grundeinstellungen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Entsorgen
- 15 So gelingt's
- 15.1 So gehen Sie am besten vor
- 15.2 Gut zu wissen
- 15.3 Gemüse
- 15.4 Beilagen und Hülsenfrüchte
- 15.5 Geflügel und Fleisch
- 15.6 Fisch
- 15.7 Suppeneinlagen, Sonstiges
- 15.8 Desserts, Kompott
- 15.9 Regenerieren
- 15.10 Auftauen
- 15.11 Entsaften
- 15.12 Einkochen
- 15.13 Teig gehen lassen
- 15.14 Tiefkühlprodukte
- 15.15 Prüfgerichte
- 16 Kundendienst
- 17 Montageanleitung
de Reinigen und Pflegen
16
Einstellung Auswahl
Uhranzeige Digital
Aus
Beleuchtung Im Betrieb eingeschaltet
Im Betrieb ausgeschaltet
Automatische Kindersi-
cherung
Deaktiviert
Aktiviert
Anfangsbetriebsart Dämpfen
Hauptmenü
Dampfprogramme
Nachtabdunkelung Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Hinweis:Bei eingeschal-
teter Nachtabdunkelung
wird das Display zwi-
schen 22:00Uhr und
5:59Uhr abgedunkelt.
Markenlogo Anzeigen
Nicht anzeigen
Nachlaufzeit des Geblä-
ses
Empfohlen
Minimal
Werkseinstellungen Laden
11.2 Grundeinstellungen ändern
Voraussetzung:Das Gerät ist ausgeschaltet.
1.
Auf drücken.
2.
Auf drücken.
3.
Mit oder "Einstellungen " wählen.
4.
Mit In die nächste Zeile navigieren.
a Im Display erscheint die erste Grundeinstellung.
5.
Mit oder Einstellung wählen.
6.
Mit In die nächste Zeile navigieren.
7.
Die Grundeinstellung mit oder ändern.
8.
Auf drücken.
9.
Mit "speichern" wählen.
a Die Einstellungen werden gespeichert.
Ändern der Grundeinstellungen abbrechen
▶
Mit "verwerfen" wählen.
a Alle Änderungen werden verworfen und nicht ge-
speichert.
12 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und pflegen Sie es sorgfältig.
12.1 Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die
verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
▶ Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
▶ Keinen Backofenreiniger verwenden.
▶ Keine Entkalkungsmittel auf dem Türgriff oder dem
Bedienfeld verwenden, da sich diese Flecken nicht
mehr entfernen lassen.
▶ Keine ätzenden, chlorhaltigen oder aggressiven Rei-
niger verwenden.
▶ Salze sind sehr aggressiv und können Rostellen ver-
ursachen. Reste von scharfen Soßen oder gesalze-
nen Speisen gleich aus dem abgekühlten Garraum
entfernen.
▶ Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden.
▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
verwenden.