Assembly Instructions
Table Of Contents
- Dampfgarofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 7.1 Gerät einschalten
- 7.2 Gerät ausschalten
- 7.3 Restwärmeanzeige
- 7.4 Wassertank füllen
- 7.5 Wassertank nachfüllen
- 7.6 Heizart und Temperatur einstellen
- 7.7 Meldung "Wassertank füllen"
- 7.8 Aufheizkontrolle
- 7.9 Aktuelle Temperatur anzeigen
- 7.10 Gerätebetrieb anhalten
- 7.11 Gerätebetrieb ändern
- 7.12 Betrieb abbrechen
- 7.13 Nach jedem Dampfbetrieb
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Dampfprogramme
- 10 Kindersicherung
- 11 Grundeinstellungen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Entsorgen
- 15 So gelingt's
- 15.1 So gehen Sie am besten vor
- 15.2 Gut zu wissen
- 15.3 Gemüse
- 15.4 Beilagen und Hülsenfrüchte
- 15.5 Geflügel und Fleisch
- 15.6 Fisch
- 15.7 Suppeneinlagen, Sonstiges
- 15.8 Desserts, Kompott
- 15.9 Regenerieren
- 15.10 Auftauen
- 15.11 Entsaften
- 15.12 Einkochen
- 15.13 Teig gehen lassen
- 15.14 Tiefkühlprodukte
- 15.15 Prüfgerichte
- 16 Kundendienst
- 17 Montageanleitung
Dampfprogramme de
13
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display steht die Dauer auf null.
7.
Um das Signal vorzeitig zu beenden, drücken.
Zeitversetzten Betrieb "Fertig um" ändern
Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, das eingestellte
Ende nur ändern, bevor der Betrieb gestartet ist und
die Dauer abläuft.
1.
Auf drücken.
2.
"Fertig um" mit wählen.
3.
Die Endeuhrzeit mit oder ändern.
a Die Einstellung wird übernommen.
Zeitversetzten Betrieb "Fertig um" abbrechen
1.
Auf drücken.
2.
Die Endeuhrzeit mit zurückstellen.
a Die Endeuhrzeit entspricht der aktuellen Uhrzeit plus
der eingestellten Dauer.
a Der Betrieb startet mit der eingestellten Dauer.
9 Dampfprogramme
Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Die optimale Einstellung übernimmt das
Programm.
9.1 Programm wählen
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
▶ Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen.
▶ Gerätetür vorsichtig öffnen.
▶ Kinder fernhalten.
1.
Auf drücken.
2.
"Dampfprogramme" mit oder wählen.
3.
In die nächste Zeile mit navigieren.
4.
Das Dampfprogramm mit oder wählen.
5.
In die nächste Zeile mit navigieren.
6.
Das Dampfprogramm mit starten.
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Die angezeigte Gardauer kann sich in den ersten
Minuten ändern, da die Aufheizzeit z.B. von der
Temperatur der Zutaten und des Wassers abhängt.
a Wenn die eingestellte Dauer abgelaufen ist, ertönt
ein Signal und das Gerät hört auf zu heizen.
7.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
‒ Um das Signal vorzeitig zu beenden, drücken.
‒ Bei einigen Gerichten können Sie bei Bedarf
nachgaren.
→"Speisen nachgaren", Seite13
‒ Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät mit aus-
schalten.
9.2 Speisen nachgaren
Bei einigen Gerichten können Sie nach Ablauf der Dau-
er das Gericht nachgaren. Sie können beliebig oft
nachgaren.
1.
Um "Nachgaren" zu wählen, drücken.
a Im Display erscheint eine Dauer.
2.
Bei Bedarf, die Dauer mit oder ändern.
3.
Den Betrieb mit starten.
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Das Gerät hört auf zu heizen. Der Hinweis zum
Nachgaren erscheint erneut.
4.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
‒ Um das Signal vorzeitig zu beenden, drücken.
‒ Wenn Sie erneut nachgaren wollen, auf
drücken.
‒ Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät mit aus-
schalten.
9.3 Betrieb abbrechen
▶
Um alle Einstellungen zu löschen, gedrückt hal-
ten.
a Der Betrieb bricht ab. Sie können neu einstellen.
9.4 Übersicht der Dampfprogramme
Beachten Sie die Hinweise zu den Gerichten.
Gericht Gewicht / Menge Zubehör / Geschirr Einschub-
höhe
Blumenkohlröschen dämpfen gleichgroße Röschen gelochter + ungelochter Dampfbehälter 2+1
Brokkoliröschen dämpfen gleichgroße Röschen gelochter + ungelochter Dampfbehälter 2+1
Grüne Bohnen dämpfen - gelochter + ungelochter Dampfbehälter 2+1
Karotten in Scheiben dämpfen ca. 3mm dicke Scheiben gelochter + ungelochter Dampfbehälter 2+1
Gefrorenes Mischgemüse dämp-
fen
- gelochter + ungelochter Dampfbehälter 2+1
Pellkartoffeln mittelgroß, Ø4-5cm gelochter + ungelochter Dampfbehälter 2+1
Basmatireis max. 0,75kg ungelochter Dampfbehälter 2
Naturreis max. 0,75kg ungelochter Dampfbehälter 2
Couscous max. 0,75kg ungelochter Dampfbehälter 2