Instructions for use

Programme de
19
--------
Hinweis: Wenn Ihr Gerät mit der Home Connect
Funktion ausgestattet ist, finden Sie die Home Connect
Einstellungen am Ende der Grundeinstellungen Ihres
Geräts.
Die Home Connect Einstellungen beginnen mit •’.
Grundeinstellungen ändern
Der Funktionswähler muss auf der Nullstellung sein.
1. Taste ! ca. 4 Sekunden lang drücken.
Im Display erscheint die erste Grundeinstellung,
z. B. ™‹‹ .
2. Bei Bedarf die Einstellung mit dem
Temperaturwähler ändern.
3. Mit Taste ) oder ( so alle Grundeinstellungen
durchgehen und bei Bedarf mit dem
Temperaturwähler ändern.
4. Zum Schluss zur Bestätigung Taste ! erneut ca.
4 Sekunden lang drücken.
Alle Grundeinstellungen sind übernommen.
Sie können die Grundeinstellungen jederzeit wieder
ändern.
PProgramme
Pr ogr amme
Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Sie wählen ein Programm und das Gerät
übernimmt für Sie die optimalen Einstellungen dazu.
Um gute Ergebnisse zu erzielen, darf der Garraum nicht
zu heiß sein. Lassen Sie den Garraum abkühlen und
starten Sie erst dann das Programm.
Hinweise zu den Einstellungen
Das Garergebnis ist abhängig von der Qualität der
Lebensmittel und der Art des Geschirrs. Für ein
optimales Garergebnis verwenden Sie nur
einwandfreie Lebensmittel und Fleisch mit
Kühlschranktemperatur. Bei Tiefkühlgerichten
verwenden Sie nur Lebensmittel direkt aus dem
Gefriergerät.
Bei allen Gerichten werden Sie aufgefordert das
Gewicht einzugeben. Hier übernimmt das Gerät die
Zeit- und Temperatureinstellungen für Sie.
Das Einstellen von Gewichten außerhalb des
vorgesehenen Gewichtsbereichs ist nicht möglich.
Achten Sie darauf, dass Sie ein hitzebeständiges
Geschirr verwenden.
Hinweise zu geeignetem Geschirr und zu Tipps und
Tricks für die Zubereitung finden Sie am Ende der
Gebrauchsanleitung.
Dampf
Das Gerät bietet Ihnen für die Dampffunktion
Programme an, mit denen Sie einfach und professionell
Ihre Speisen zubereiten können.
Hinweise zu den Dampffunktionen finden Sie im
jeweiligen Kapitel. ~ "Dampf" auf Seite 15
:Warnung – Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht
sichtbar. Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen.
Gerätetür vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
Gericht auswählen
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie für die
aufgeführten Gerichte die passenden Einstellwerte.
™‹Š Teleskopauszüge nachgerüs-
tet**
= nein* (bei Gestellen und
1-fach Auszug)
= ja (bei 2- und 3-fach Aus-
zug)
™‚‹ Sabbateinstellung verfügbar = nein*
= ja
™‚‚ Wasserhärte** = enthärtet
= weich (bis 1,3 mmol/l)
ƒ = mittel (1,3 - 2,5 mmol/l)
= hart (2,5 - 3,8 mmol/l)
= sehr hart* (über
3,8 mmol/l)
™‚ƒ Alle Werte auf Werkseinstel-
lung zurücksetzen
= nein*
= ja
* Werkseinstellung (je nach Gerätetyp können die Werkseinstellun-
gen abweichen)
** Nicht bei allen Gerätetypen verfügbar.
Programm Lebensmittel Geschirr Gewichtsbereich Einschub-
höhe
Einstell-
gewicht
Hinweise
˜‚ Hefezopf, Hefekranz - Backblech mit
Backpapier
0,6 - 1,5 kg 3 Teig-
gewicht
Der Garraum muss zum
Start kalt sein.
˜ƒ Teig gehen lassen Hefeteig Schüssel auf
Rost
0,5 - 1,5 kg 2 Teig-
gewicht
Der Garraum muss zum
Start kalt sein.
˜„ Weizenbrot, Weizen-
mischbrot auf Back-
blech
- Backblech mit
Backpapier
0,5 - 2,0 kg 2 Teig-
gewicht
Der Garraum muss zum
Start kalt sein.
˜… Weizenbrot, Weizen-
mischbrot in Kasten-
form
- Kastenform,
gefettet und
bemehlt
0,8 - 2,0 kg 2 Teig-
gewicht
Der Garraum muss zum
Start kalt sein.