Assembly Instructions

Table Of Contents
So gelingt's de
33
¡ Je nach Größe und Art des Bratguts bis zu 1/2Liter
Wasser in die Universalpfanne geben.
Aus dem aufgefangenen Bratensatz können Sie ei-
ne Soße zubereiten. Zudem entsteht weniger Rauch
und der Garraum verschmutzt weniger.
¡ Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens ge-
schlossen.
Nie bei geöffneter Gerätetür grillen.
¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie
zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung
zur Gerätetür mindestens eine Einschubhöhe darun-
ter ein. So wird abtropfendes Fett aufgefangen.
Braten im Geschirr
Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt
der Garraum sauberer.
Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten. Am
Besten eignet sich Geschirr aus Glas.
Offenes Geschirr
¡ Eine hohe Bratform verwenden.
¡ Das Geschirr auf den Rost stellen.
¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, die Uni-
versalpfanne verwenden.
Geschlossenes Geschirr
¡ Das Geschirr auf den Rost stellen.
¡ Fleisch, Geflügel oder Fisch kann auch in einem ge-
schlossenen Bräter knusprig werden. Verwenden
Sie dazu einen Bräter mit Glasdeckel. Stellen Sie ei-
ne höhere Temperatur ein.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Wenn heißes Glasgeschirr auf eine nasse oder kalte
Unterlage abgestellt wird, kann das Glas zerspringen.
Heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Unterset-
zer abstellen.
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr
heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera-
tur nicht sichtbar.
Den Deckel so anheben, dass der heiße Dampf
vom Körper weg entweichen kann.
Kinder fernhalten.
22.4 Speisenauswahl
Speise Zubehör / Geschirr Einschub-
höhe
Heizart Temperatur in
°C / Grillstufe
Dampfinten-
sität
Dauer in
Min.
Rührkuchen, fein Kastenform 2 ⁠ 150-170 - 60-80
Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 3+1 ⁠ 140-150 - 70-85
Obst- oder Quarktorte
mit Mürbeteigboden
Springform
Ø26cm
2 ⁠ 170-190 - 55-80
Biskuittorte, 6 Eier Springform
Ø28cm
2 ⁠ 150-160 ⁠ 40-45
Biskuitrolle Backblech 3 ⁠ 190-200
1
⁠ 10-15
Mürbeteigkuchen mit saf-
tigem Belag
Universalpfanne 2 ⁠ 160-180 - 55-95
Hefekuchen mit saftigem
Belag
Universalpfanne 3 ⁠ 180-200 - 30-55
Muffins Muffinblech auf
Rost
2 ⁠ 170-190 - 20-40
Hefekleingebäck Backblech 3 ⁠ 160-170 ⁠ 20-30
Plätzchen Backblech 3 ⁠ 140-160 - 15-25
Plätzchen, 2 oder 3 Ebe-
nen
Universalpfanne
Backblech
3+1
4+3+1
⁠ 140-160 - 15-25
Brot, 1000 g (in Kasten-
form, freigeschoben)
Universalpfanne
Kastenform
2 ⁠ 1. 210-220
2. 180-190
1. ⁠
2. 0
1. 10-15
2. 40-50
Pizza, frisch Backblech 3 ⁠ 190-210 - 20-30
Pizza, frisch, dünner Bo-
den
Rundes Pizzablech 2 ⁠ 250-270
1
- 8-13
Quiche Tarteform 2 ⁠ 190-210 - 25-35
Auflauf, pikant, gegarte
Zutaten
Auflaufform 2 ⁠ 150-170 ⁠ 40-45
Hähnchen, 1,3 kg, unge-
füllt
Offenes Geschirr 2 ⁠ 200-230 ⁠ 60-70
1
Das Gerät vorheizen.
2
Das Gericht nach 1/2 - 2/3 der Gesamtzeit wenden.
3
Zu Beginn Flüssigkeit in das Geschirr zugeben, Bratenstück soll mind. zu 2/3 in Flüssigkeit liegen
4
Das Gericht nach 2/3 der Gesamtzeit wenden.