Assembly Instructions

Table Of Contents
de Störungen beheben
30
Störung Ursache und Störungsbehebung
Im Display blinkt die
Uhrzeit.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
→"Uhrzeit einstellen", Seite15
Uhrzeit erscheint
nicht im Display,
wenn das Gerät aus-
geschaltet ist.
Grundeinstellung wurde geändert.
Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhrzeitanzeige.
→"Grundeinstellungen", Seite18
Im Display leuchtet
⁠ und Gerät lässt
sich nicht einstellen.
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste ⁠.
→"Kindersicherung", Seite17
Im Display blinkt ⁠
und Gerät startet
nicht.
Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb.
1.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
2.
Starten Sie den Betrieb erneut.
Im Display erscheint
⁠ ⁠.
Maximale Betriebsdauer ist erreicht. Um einen ungewollten dauerhaften Betrieb zu vermei-
den, hört das Gerät nach mehreren Stunden automatisch auf zu heizen, wenn die Einstellun-
gen unverändert sind.
Schalten Sie das Gerät aus.
Bei Bedarf können Sie neu einstellen.
Tipp:Damit bei sehr langen Zubereitungszeiten das Gerät nicht unerwünscht abschaltet,
stellen Sie eine Dauer ein.
→"Zeitfunktionen", Seite14
Im Display erscheint
⁠ ⁠ ⁠- ⁠ ⁠.
Im Dampfsystem ist zu viel Wasser. Das Wasser kann nicht in den Wassertank zurück ge-
pumpt werden.
1.
Leeren Sie den Wassertank und setzen Sie den leeren Wassertank ein.
→"Wassertank leeren", Seite13
2.
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
→"Uhrzeit einstellen", Seite15
3.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
4.
Führen Sie "Entkalken unterbrochen" vollständig durch.
→"Entkalken unterbrochen", Seite24
Im Display erscheint
eine Meldung mit ⁠,
z.B. ⁠ ⁠ ⁠- ⁠ ⁠.
Elektronikstörung
1.
Drücken Sie auf die Taste ⁠.
Wenn nötig, stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Fehlermeldung.
2.
Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie die
genaue Fehlermeldung und die E-Nr. Ihres Geräts an.
→"Kundendienst", Seite32
Im Display leuchtet ⁠
dauerhaft.
Wassertank ist leer.
Füllen Sie den Wassertank.
→"Wassertank füllen", Seite13
Wassertank ist nicht ganz eingeschoben.
Schieben Sie den Wassertank vollständig ein.
Wassertank ist undicht.
Bestellen Sie einen neuen Wassertank.
Sensor ist defekt.
Rufen Sie den Kundendienst.
→"Kundendienst", Seite32
Im Display leuchtet
⁠.
Gerät ist verkalkt.
Führen Sie das Entkalken vollständig durch.
→"Entkalken", Seite23
Im Display erscheint
⁠ ⁠ ⁠.
Während dem Entkalken wurde die Stromversorgung unterbrochen oder das Gerät ausge-
schaltet.
Führen Sie unterbrochene Entkalken vollständig durch.
→"Entkalken unterbrochen", Seite24
Gerät brummt beim
Betrieb und nach
dem Ausschalten.
Funktionsprüfung der Pumpe erzeugt Betriebsgeräusch.
Keine Handlung notwendig.