Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Bratenthermometer
- 11 Programme
- 12 Kindersicherung
- 13 Schnellaufheizen
- 14 Grundeinstellungen
- 15 Home Connect
- 16 Reinigen und Pflegen
- 17 Reinigungsfunktionen
- 18 Gestelle
- 19 Gerätetür
- 20 Störungen beheben
- 21 Entsorgen
- 22 Kundendienst
- 23 Konformitätserklärung
- 24 So gelingt's
- 25 Montageanleitung
Kennenlernen de
9
Symbol Heizart und Tempera-
turbereich
Verwendung und Funktionsweise
Grill, große Fläche
30-275°C
ab 275°C:
Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast. Speisen gratinieren.
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
Thermogrillen
1
30-250°C
Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus.
Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise.
Ober-/Unterhitze
1
30-275°C
Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeig-
net für Kuchen mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Mo-
dus verwendet.
1
Dampfunterstützung ab 80°C möglich (Betrieb nur mit gefülltem Wassertank)
2
Dampfheizart (Betrieb nur mit gefülltem Wassertank)
4.5 Funktionen
Hier finden Sie eine Übersicht über die Funktionen. Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Funktionen ein.
Hinweis:Wenn Sie Ihr Gerät mit der HomeConnect App bedienen, stehen Ihnen noch mehr Funktionen zur Verfü-
gung. Informationen dazu finden Sie in der App.
Symbol Name Verwendung
Backofenlampe Den Garraum ohne Heizung beleuchten.
→"Beleuchtung", Seite10
Fernstart
Gerät über die Home Connect App starten und bedienen. →Seite21
Reinigungsfunktionen
¡ EasyClean löst leichte Verschmutzungen im Garraum. →"Reinigungshilfe
EasyClean ", Seite26
¡ Pyrolytische Selbstreinigung reinigt den Garraum nahezu selbstständig.
→"Pyrolytische Selbstreinigung ", Seite25
¡ Entkalken hält ihr Gerät funktionsfähig.
→"Entkalken", Seite27
Programme Für viele Gerichte sind die passenden Einstellwerte bereits im Gerät program-
miert.
→"Programme", Seite17
4.6 Temperatur und Einstellstufen
Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene
Einstellungen.
Die Einstellungen erscheinen im Display.
Bis 100°C ist die Temperatur in 1-Grad-Schritten ein-
stellbar, darüber in 5-Grad-Schritten.
Hinweis:Bei Temperatureinstellungen über 275 °C bei
der Heizart Grill senkt das Gerät die Temperatur nach
ca. 20 Minuten auf ca. 250 °C ab.
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige zeigt Ihnen die Temperatur im
Garraum an.
Hinweise
¡ Die Temperaturanzeige füllt sich nur bei Betriebsar-
ten, zu denen Sie eine Temperatur einstellen kön-
nen, z.B. bei Reinigungsfunktionen ist die Tempera-
turanzeige sofort gefüllt.
¡ Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte
Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im
Garraum etwas unterscheiden.
Solange das Gerät aufheizt, erscheint im Display das
Symbol .
Die Linien füllen sich von unten nach oben, je weiter
der Garraum aufgeheizt ist.
Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum
Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol
erlischt.
Restwärme
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, zeigt die Temperatu-
ranzeige die Restwärme im Garraum an.
Je weiter die Temperatur sinkt, desto mehr Linien erlö-
schen.