Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Bratenthermometer
- 11 Programme
- 12 Kindersicherung
- 13 Schnellaufheizen
- 14 Grundeinstellungen
- 15 Home Connect
- 16 Reinigen und Pflegen
- 17 Reinigungsfunktionen
- 18 Gestelle
- 19 Gerätetür
- 20 Störungen beheben
- 21 Entsorgen
- 22 Kundendienst
- 23 Konformitätserklärung
- 24 So gelingt's
- 25 Montageanleitung
Schnellaufheizen de
19
12.1 Automatische Kindersicherung
Nach dem Ausschalten sperrt sich das Gerät automa-
tisch. Bevor Sie das Gerät einschalten können, müssen
Sie die automatische Kindersicherung unterbrechen.
Die automatische Kindersicherung können Sie in den
Grundeinstellungen aktivieren und deaktivieren.
→"Grundeinstellungen", Seite19
Automatische Kindersicherung unterbrechen
Voraussetzung:Die automatische Kindersicherung ist
in den Grundeinstellungen aktiviert.
→"Grundeinstellungen", Seite19
▶
Die Taste gedrückt halten, bis im Display er-
lischt.
12.2 Kindersicherung
Wenn Sie die Kindersicherung aktivieren, ist das Gerät
gesperrt, bis Sie die Kindersicherung deaktivieren.
Wenn Sie das Gerät nach dem nächsten Betrieb aus-
schalten, aktiviert sich die Kindersicherung nicht auto-
matisch.
Kindersicherung aktivieren
▶
Die Taste gedrückt halten, bis im Display er-
scheint.
Kindersicherung deaktivieren
▶
Die Taste gedrückt halten, bis im Display er-
lischt.
13 Schnellaufheizen
Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen bei ein-
gestellten Temperaturen über 100°C die Aufheizdauer
verkürzen.
Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich:
¡ CircoTherm Heißluft
¡ Brotbackstufe
¡ Ober-/Unterhitze
13.1 Schnellaufheizen einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-
raum geben.
Hinweis:Stellen Sie eine Dauer erst ein, wenn das
Schnellaufheizen beendet ist.
1.
Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab
100°C einstellen.
Ab einer eingestellten Temperatur von 200°C
schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
2.
Wenn das Schnellaufheizen nicht automatisch zu-
schaltet, auf die Taste drücken.
a Im Display erscheint und die Pfeile füllen sich
von unten nach oben.
a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei-
zen.
a Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal
und im Display erlischt das Symbol .
3.
Die Speise in den Garraum geben.
Schnellaufheizen abbrechen
▶
Auf die Taste drücken.
a Das Symbol im Display erlischt.
14 Grundeinstellungen
Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
14.1 Übersicht der Grundeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von
der Ausstattung Ihres Geräts abhängig.
Anzeige Grundeinstellung Auswahl
Automatische Kindersicherung
→"Kindersicherung", Seite18
= nein
1
= ja
Signaldauer nach Ablauf einer Dauer oder
Weckerzeit
= 10 Sekunden
= 30 Sekunden
1
= 2 Minuten
Wartezeit, bis eine Einstellung übernommen
ist
= 3 Sekunden
1
= 6 Sekunden
= 10 Sekunden
Tastenton beim Drücken auf eine Taste = aus
= ein
1
1
Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abweichen)
2
Je nach Geräteausstattung