Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Bratenthermometer
- 11 Programme
- 12 Kindersicherung
- 13 Schnellaufheizen
- 14 Grundeinstellungen
- 15 Home Connect
- 16 Reinigen und Pflegen
- 17 Reinigungsfunktionen
- 18 Gestelle
- 19 Gerätetür
- 20 Störungen beheben
- 21 Entsorgen
- 22 Kundendienst
- 23 Konformitätserklärung
- 24 So gelingt's
- 25 Montageanleitung
de Kindersicherung
18
Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich
Einstellgewicht
Ein-
schub-
höhe
Hinweis
Weißbrot auf Backblech Backblech mit Back-
papier
0,5 - 2,0 kg
Teiggewicht
2 Wenn Sie 2 Brote gleich-
zeitig backen, dann das
Gewicht des schwereren
Brots angeben.
Roggenmischbrot Kastenform, gefettet
und bemehlt
0,8 - 2,0 kg
Teiggewicht
2 Der Garraum muss zum
Start kalt sein.
Fladenbrot Backblech mit Back-
papier
0,4 - 1,0 kg
Teiggewicht
2 Der Garraum muss zum
Start kalt sein.
Hähnchen, ungefüllt
küchenfertig, gewürzt
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
0,9 - 1,5 kg
Hähnchengewicht
2 Mit der Brust nach oben
ins Geschirr legen.
Hähnchenteile
küchenfertig, gewürzt
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
0,1 - 0,8 kg
Gewicht des
schwersten Teils
3 -
Ente, ungefüllt
küchenfertig, gewürzt
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
1,3 - 2,5 kg
Entengewicht
2 Mit der Brust nach oben
ins Geschirr legen.
Gans, ungefüllt
küchenfertig, gewürzt
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
2,3 - 4,5 kg
Gansgewicht
2 Mit der Brust nach oben
ins Geschirr legen.
Rinderfilet, medium
küchenfertig, gewürzt
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
0,8 - 2,0 kg
Fleischgewicht
2 Das Fleisch vorher nicht
angebraten.
Fisch, ganz
küchenfertig, gewürzt
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
0,8 - 1,5 kg
Fischgewicht
2 In Schwimmstellung ins
Geschirr geben.
Schweinenackenbraten
ohne Knochen, gewürzt
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
0,8 - 2,5 kg
Fleischgewicht
2 Das Fleisch vorher nicht
angebraten.
Schweinebraten
z.B. Schulter, gewürzt und
Schwarte eingeschnitten
Bräter ohne Deckel
oder Universalpfanne
1,0 - 2,0 kg
Fleischgewicht
2 mit der Fettseite nach
oben ins Geschirr legen,
Schwarte gut salzen
11.4 Speise für Programm vorbereiten
Verwenden Sie frische Lebensmittel, am besten mit
Kühlschranktemperatur. Tiefgekühlte Speisen direkt
aus dem Tiefkühlfach verwenden.
1.
Die Speise wiegen.
Das Gewicht der Speise ist notwendig, um das Pro-
gramm richtig einzustellen.
2.
Die Speise in das Geschirr geben.
3.
Das Geschirr auf den Rost stellen.
Immer in den kalten Garraum stellen.
11.5 Programm einstellen
Das Gerät wählt die optimale Heizart, die Temperatur
und die Dauer. Sie müssen nur das Gewicht einstellen.
Hinweise
¡ Das Gewicht können Sie nur im vorgesehenen Be-
reich einstellen.
¡ Nach dem Programmstart können Sie das Pro-
gramm und das Gewicht nicht mehr ändern.
Voraussetzung:Der Garraum ist abgekühlt.
1.
Den Wassertank füllen.
2.
Mit dem Funktionswähler Programme einstellen.
a erscheint im Display.
3.
Das Programm mit der Taste oder einstellen.
4.
Das Gewicht mit dem Temperaturwähler einstellen.
a Das Gerät beginnt zu heizen.
a Wenn das Gericht fertig ist, hört das Gerät auf zu
heizen und es ertönt ein Signal.
5.
Bei Bedarf das Gericht nachgaren.
‒ Die Dauer zum Nachgaren mit der Taste einstel-
len.
6.
Das Gerät ausschalten.
12 Kindersicherung
Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver-
sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern.
Hinweis:Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt,
können Sie in den Grundeinstellungen →Seite19 ein-
stellen.
Mit der Kindersicherung können Sie nur die Bedienele-
mente des Geräts sperren. Zusätzlich können Sie die
Gerätetür verriegeln.
→"Grundeinstellungen", Seite19