Instructions for use

Gerätetür de
35
Arretierung linke Seite fixiert (Bild
')
Arretierung linke Seite gelöst (Bild ()
4. Gerätetür nach oben
und unten bewegen, bis ein leises Klickgeräusch
hörbar ist (Bild )).
Die Gerätetür ist in der Arretierungsstellung. Sie lässt
sich nur noch minimal bewegen.
Achtung!
Beschädigung der Türscharniere. Gerätetür in
Arretierungsstellung nicht gegen einen Widerstand
öffnen oder schließen.
Haben Sie die Gerätetür in Arretierungsstellung
gegen den Widerstand geöffnet oder geschlossen,
rufen Sie den Kundendienst.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Türgriff kann abbrechen. Gerätetür nicht am Türgriff
tragen. Gerätetür mit beiden Händen links und
rechts anfassen, um sie zu tragen oder auszubauen
5. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts
anfassen und Türgriff leicht nach oben drehen , bis
sich die Gerätetür nach oben aushängen lässt ƒ.
(Bild *).
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Herunterfallen der Gerätetür.
Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg.
Handhaben Sie die Gerätetür vorsichtig.
6. Gerätetür auf eine ebene, weiche und saubere
Unterlage legen.
Gerätetür einhängen
1. Gerätetür gleichzeitig über die Führungsrollen links
und rechts einhängen (Bild ! und Bild ").
Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür nicht
schräg verkantet und dass sie vollständig
eingehängt ist.
2. Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben (Bild #).
Die Gerätetür rutscht das letzte kleine Reststück
vollständig nach unten ƒ (Bild #).
3. Mit einer Münze die beiden Arretierungen der
Gerätetür lösen (Bild $).
Arretierung links: gegen den Uhrzeigersinn
Arretierung rechts: mit dem Uhrzeigersinn
4. Gerätetür ein Stück weit öffnen, bis ein leises
Klickgeräusch hörbar ist. Gerätetür schließen.
:Warnung
Verletzungsgefahr durch nicht geschlossene
Türsicherungen!
Die Gerätetür kann sich aushängen. Sie können sich
verletzen und die Gerätetür kann beschädigt werden.
Schließen Sie nach dem Einhängen immer die linke
und rechte Türsicherung.
5. Linke und rechte Türsicherung schließen (Bild %).
Hierzu den Schraubenzieher horizontal halten und
die Türsicherung auf beiden Seiten nach unten bis
zum Anschlag schieben (Bild &).
I
D
E
2I
1I
I
I
D
E
I