Instructions for use

Reinigungsfunktion de
31
7. Zubehörträger in die hintere Buchse bis zum
Anschlag einstecken ƒ und nach hinten drücken
(Bild ").
8. Danach in die vordere Buchse bis zum Anschlag
einstecken und nach unten drücken (Bild #).
9. Pro Reinigung immer nur ein emailliertes Zubehör
ohne Antihaftbeschichtung z. B. die Universalpfanne
auf den Zubehörträger legen (Bild $).
Achtung!
Der Rost verfärbt sich während der
Reinigungsfunktion. Rost nicht mitreinigen.
Hinweis: Weiteres Zubehör, das für die
Reinigungsfunktion geeignet ist, finden Sie in der
Tabelle für Sonderzubehör. ~ "Zubehör"
auf Seite 12
Starten
1. Auf Touch-Taste # tippen.
2. Auf Touch-Taste 0 tippen.
3. Nach links oder rechts streichen, um “Pyrolytische
Selbstreinigung ˜” auszuwählen.
4. Auf die untere Zeile tippen.
5. Nach links oder rechts streichen, um die
Reinigungsstufe auszuwählen.
Hinweis: Die Reinigungsstufe kann nach dem Start
nicht mehr verändert werden.
6. Auf die untere Zeile tippen.
7. Auf Touch-Taste # tippen.
Das Gerät startet die Selbstreinigung.
Lüften Sie die Küche, wenn die Reinigungsfunktion läuft.
Während der Selbstreinigung wird die Gerätetür
automatisch verriegelt. Das Symbol 5 erscheint im
Display.
Hinweis: Wenn Sie die Selbstreinigung später starten
möchten, stellen Sie die Endeuhrzeit ein.
Abbrechen
Zum Abbrechen tippen Sie auf die Touch-Taste #. Die
Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das Symbol 5
erlischt.
Beenden
Sobald die Selbstreinigung abgelaufen ist, ertönt ein
Signal. Die Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das
Symbol 5 erlischt.
Nach der Reinigungsfunktion
1. Garraum abkühlen lassen.
2. Zurückgebliebene Asche im Garraum und im
Bereich der Gerätetür mit einem feuchten Tuch
abwischen.
3. Evtl. mitgereinigtes Zubehör entnehmen und mit
einem feuchten Tuch abwischen.
4. Zubehörträger vorne anheben und entnehmen.
~ "Gestelle" auf Seite 33
5. Gestelle oder Auszüge wieder einhängen.
~ "Gestelle" auf Seite 33
EasyClean
Die Reinigungshilfe EasyClean erleichtert Ihnen die
Reinigung des Garraums. Durch Verdampfen von
Spüllauge werden Verschmutzungen zunächst
eingeweicht. Sie lassen sich anschließend leichter
entfernen.
:Warnung – Verbrühungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer
Wasserdampf entstehen. Nie Wasser in den heißen
Garraum gießen.
Starten
Hinweise
Die Reinigungshilfe “EasyClean š” kann nur
gestartet werden, wenn der Garraum kalt
(Raumtemperatur) und die Gerätetür geschlossen
ist.
Während des Betriebes die Gerätetür nicht öffnen.
Die Reinigungshilfe “EasyClean š” wird sonst
abgebrochen.
1. Zubehör aus dem Garraum nehmen.
2. 0,4 Liter Wasser (kein destilliertes Wasser) mit einen
Tropfen Spülmittel mischen und mittig auf den
Garraumboden gießen.
3. Auf Touch-Taste # tippen.
4. Auf Touch-Taste 0 tippen.
5. Nach links oder rechts streichen, um
“EasyClean š” auszuwählen.
6. Auf die untere Zeile tippen.
7. Auf Touch-Taste # tippen.
Das Gerät startet EasyClean. Im Display erscheint
die Restdauer.
Beenden
Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein
Signal, und das Gerät beendet automatisch den
Betrieb.
Sobald Sie die Gerätetür öffnen, wird die
Garraumbeleuchtung eingeschaltet, damit Sie den
Garraum besser nachreinigen können. Das Restwasser
im Garraum muss zeitnah entfernt werden. Lassen Sie
es nicht über längere Zeit (z. B. über Nacht) im
G
H
E
F
2