Instructions for use
de Zubehör
12
_Zubehör
Zubehör
Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten
Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und
dessen richtige Verwendung.
Mitgeliefertes Zubehör
Ihr Gerät ist mit folgendem Zubehör ausgestattet:
--------
Verwenden Sie nur Originalzubehör. Es ist speziell auf
Ihr Gerät abgestimmt.
Zubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet nachkaufen.
Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich
verformen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktion.
Sobald es wieder abkühlt, verschwindet die
Verformung.
Zubehör einschieben
Der Garraum hat 4 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
Am Garraum ist die oberste Einschubhöhe bei
manchen Geräten mit einem Grillsymbol
gekennzeichnet.
:Warnung – Verbrennungsgefahr!
Die Teleskopauszüge werden bei Betrieb des Gerätes
heiß. Besondere Vorsicht vor Verbrennungen im
herausgezogenen Zustand.
Achten Sie darauf, dass das Zubehör unter der
Lasche ‚ auf der Auszugsschiene sitzt.
Beispiel im Bild: Universalpfanne
Das Zubehör auf dem Teleskopauszug lässt sich bis
zum Rastpunkt ƒ herausziehen (Bild !). Das Zubehör
auf beiden Seiten im Bereich „ greifen und entnehmen
(Bild ").
Hinweise
■ Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer
richtig herum in den Garraum schieben.
■ Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den
Garraum, sodass es die Gerätetür nicht berührt.
Rost
Für Geschirr, Kuchen- und Auflauffor-
men.
Für Braten und Grillstücke und Tiefkühl-
gerichte.
Universalpfanne
Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlge-
richte und große Braten.
Sie kann als Fett-Auffanggefäß verwen-
det werden, wenn Sie direkt auf dem
Rost grillen.
Backblech
Für Blechkuchen und Kleingebäck.
Bratenthermometer
Ermöglicht punktgenaues Braten.
Die Anwendung finden Sie im entspre-
chenden Kapitel beschrieben.
~ "Bratenthermometer" auf Seite 24
Zubehörträger
Bei der Selbstreinigung können Sie
damit z. B. die Universalpfanne mitreini-
gen.
D
F
F
2
E
1