Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Bratenthermometer
- 11 Back- und Bratassistent
- 12 Dampfprogramme
- 13 Kindersicherung
- 14 Schnellaufheizen
- 15 Sabbateinstellung
- 16 Grundeinstellungen
- 17 Home Connect
- 18 Reinigen und Pflegen
- 19 Reinigungsfunktionen
- 20 Gestelle
- 21 Gerätetür
- 22 Störungen beheben
- 23 Entsorgen
- 24 Kundendienst
- 25 Konformitätserklärung
- 26 So gelingt's
- 26.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 26.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 26.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 26.4 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 26.5 Zubereitung von Fertiggerichten
- 26.6 Speisenauswahl
- 26.7 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 26.8 Prüfgerichte
- 27 Montageanleitung
de Gerätetür
34
21.2 Gerätetür einhängen
1.
Tipp:Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür
nicht schräg verkantet und das sie vollständig ein-
gehängt ist.
Die Gerätetür gleichzeitig über die rechte und linke
Führungsrollen einhängen.
2.
Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben .
a Die Gerätetür rutscht das letzte kleine Reststück
vollständig nach unten .
3.
Mit einer Münze die beiden Arretierungen der Gerä-
tetür lösen. Die Münze in den Spalt der Arretierung
stecken und bis zum Anschlag drehen .
‒ Die Arretierung auf der linken Seite gegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
‒ Die Arretierung auf der rechten Seite mit dem
Uhrzeigersinn drehen.
4.
Die Gerätetür ein Stück weit öffnen, bis ein leises
Klickgeräusch hörbar ist und die Gerätetür schlie-
ßen.
5.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Durch ungesicherte Türsicherungen kann sich die
Gerätetür aushängen.
▶ Nach dem Einhängen der Gerätetür die linke und
rechte Türsicherung schließen.
Den Schraubenzieher horizontal halten und die
Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten
nach unten bis zum Anschlag schieben .
a Die Türsicherung ist geschlossen.
21.3 Türscheiben ausbauen
Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben
ausbauen.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
▶ Schutzhandschuhe tragen.
Voraussetzungen
¡ Einen Schraubendreher bereitlegen.
¡ Die Gerätetür ist ausgehängt.
1.
Die Gerätetür mit der Vorderseite nach unten auf ei-
ne ebene, weiche und saubere Unterlage legen.
2.
Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö-
sen und entfernen.
3.
Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an-
heben und die Halterung abnehmen .