Assembly Instructions

Table Of Contents
Bratenthermometer de
17
2.
Um die Weckerzeit zu ändern, nach links oder
rechts streichen.
a Die Einstellung wird übernommen.
Wecker abbrechen
1.
Auf ⁠ drücken.
2.
Um die Weckerzeit "00:00" einzustellen, nach rechts
streichen.
a Die Weckerzeit wird gelöscht.
9.3 Dauer
Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Ge-
rät automatisch aus. Sie können die Dauer nur in Kom-
bination mit einer Heizart verwenden.
Dauer einstellen
1.
Eine Heizart und eine Temperatur einstellen.
2.
Auf ⁠ drücken.
3.
Um die Dauer zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
4.
Den Betrieb mit Dauer mit ⁠ starten.
a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
5.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
drücken.
Dauer ändern
1.
Auf ⁠ drücken.
2.
Um die Dauer zu ändern, nach links oder rechts
streichen.
a Die Einstellung wird übernommen.
Dauer abbrechen
1.
Auf ⁠ drücken.
2.
Um die Dauer "00:00" einzustellen, nach rechts
streichen.
a Die Dauer wird gelöscht.
3.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, auf ⁠
drücken.
9.4 Zeitversetzter Betrieb - "Fertig um"
Das Gerät schaltet automatisch ein und zur vorgewähl-
ten Endezeit aus. Dazu stellen Sie die Dauer ein und le-
gen das Ende des Betriebs fest. Sie können den zeit-
versetzten Betrieb nur in Kombination mit einer Heizart
verwenden.
Zeitversetzen Betrieb Fertig um einstellen
Hinweise
¡ Lassen Sie leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu
lange im Garraum.
¡ Sie können nicht jede Heizart mit dem zeitversetzten
Betrieb einstellen.
1.
Die Speise in den Garraum geben und die Gerätetür
schließen.
2.
Eine Heizart und eine Temperatur einstellen.
3.
Auf ⁠ drücken.
4.
Um die Dauer zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
5.
Auf "Fertig um" ⁠ drücken.
a Im Display erscheint das Ende des Betriebs.
6.
Um die Endeuhrzeit zu wählen, nach links streichen.
7.
Den zeitversetzten Betrieb mit ⁠ starten.
a Das Gerät startet zum passenden Zeitpunkt den Be-
trieb.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
8.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
drücken.
Zeitversetzen Betrieb Fertig um ändern
1.
Auf ⁠ drücken.
2.
Auf "Fertig um" ⁠ drücken.
3.
Um die Endeuhrzeit zu ändern, nach links oder
rechts streichen.
a Die Einstellung wird übernommen.
Zeitversetzten Betrieb Fertig um abbrechen
1.
Auf ⁠ drücken.
2.
Um die Endeuhrzeit zurückzustellen, nach rechts
streichen.
a Die Endeuhrzeit entspricht der aktuellen Uhrzeit plus
der eingestellten Dauer.
a Der Betrieb mit Dauer startet.
10  Bratenthermometer
Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo-
meter in das Gargut stecken und am Gerät eine Kern-
temperatur einstellen. Sobald die eingestellte Kerntem-
peratur im Gargut erreicht ist, hört das Gerät automa-
tisch auf zu heizen.
10.1 Geeignete Heizarten mit
Bratenthermometer
Für den Betrieb mit dem Bratenthermometer sind nur
bestimmte Heizarten geeignet.
Wenn das Bratenthermometer im Garraum eingesteckt
ist, stehen folgende Heizarten zur Verfügung.
¡ CircoTherm Heißluft ⁠
¡ Ober-/Unterhitze ⁠
¡ Thermogrillen ⁠
¡ Pizzastufe ⁠
¡ Brotbackstufe ⁠
¡ Ober-/Unterhitze Eco ⁠
¡ CircoTherm Eco ⁠
¡ Regenerieren ⁠
10.2 Bratenthermometer einstecken
Verwenden Sie das mitgelieferte Bratenthermometer
oder bestellen Sie ein geeignetes Bratenthermometer
über unseren Kundendienst.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann die Isolati-
on beschädigt werden.
Nur das für dieses Gerät bestimmte Bratenthermo-
meter benutzen.