Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Bratenthermometer
- 11 Back- und Bratassistent
- 12 Dampfprogramme
- 13 Kindersicherung
- 14 Schnellaufheizen
- 15 Sabbateinstellung
- 16 Grundeinstellungen
- 17 Home Connect
- 18 Reinigen und Pflegen
- 19 Reinigungsfunktionen
- 20 Gestelle
- 21 Gerätetür
- 22 Störungen beheben
- 23 Entsorgen
- 24 Kundendienst
- 25 Konformitätserklärung
- 26 So gelingt's
- 26.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 26.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 26.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 26.4 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 26.5 Zubereitung von Fertiggerichten
- 26.6 Speisenauswahl
- 26.7 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 26.8 Prüfgerichte
- 27 Montageanleitung
de Vor dem ersten Gebrauch
12
Tipp:Wenn Ihr Leitungswasser stark kalkhaltig ist,
empfehlen wir Ihnen, enthärtetes Wasser zu verwen-
den. Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser ver-
wenden, stellen Sie den Wasserhärtebereich “enthär-
tet“ ein.
Einstellung Wasserhärte in mmol/l Deutsche Härte °dH Französische Härte °fH
0 (enthärtet)
1
- - -
1 (weich) bis 1,5 bis 8,4 bis 15
2 (mittel) 1,5-2,5 8,4-14 15-25
3 (hart) 2,5-3,8 14-21,3 25-38
4 (sehr hart)
2
über 3,8 über 21,3 über 38
1
Nur einstellen, wenn ausschließlich enthärtetes Wasser verwendet wird.
2
Auch für Mineralwasser einstellen. Ausschließlich Mineralwasser ohne Kohlensäure verwenden.
6.2 Erste Inbetriebnahme
Nach dem Stromanschluss oder nach einem längeren
Stromausfall erscheinen die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme Ihres Geräts.
Hinweise
¡ Die Einstellungen können Sie in den Grundein-
stellungen jederzeit anpassen.
→"Grundeinstellungen", Seite23
¡ Sie können die Einstellungen auch mit HomeCon-
nect vornehmen. Wenn Ihr Gerät verbunden ist, fol-
gen Sie den Anweisungen in der App.
Sprache einstellen
1.
Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
a Nach wenigen Sekunden erscheint die erste Einstel-
lung.
2.
Auf die untere Zeile drücken.
3.
Um die Sprache zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
4.
Auf die obere Zeile drücken.
Uhrzeit einstellen
1.
Auf "Uhrzeit" drücken.
2.
Auf die untere Zeile drücken.
3.
Um die Stunde zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
4.
Auf "Minuten" drücken.
5.
Um die Minute zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
6.
Die Einstellung mit speichern.
Datum einstellen
1.
Auf "Datum" drücken.
2.
Auf die untere Zeile drücken.
3.
Um den Tag zu wählen, nach links oder rechts strei-
chen.
4.
Auf "Monat" drücken.
5.
Um den Monat zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
6.
Auf "Jahr" drücken.
7.
Um das Jahr zu wählen, nach links oder rechts strei-
chen.
8.
Die Einstellung mit speichern.
Wasserhärte einstellen
1.
Auf "Wasserhärte" drücken.
2.
Um die Wasserhärte zu wählen, nach links oder
rechts streichen.
→"Vor der ersten Inbetriebnahme", Seite11
3.
Die erste Inbetriebnahme mit abschließen.
4.
Die Gerätetür einmal öffnen und schließen.
a Das Gerät prüft sich und ist anschließend funktions-
fähig.
a Die erste Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
6.3 Gerät reinigen
Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie
zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
1.
Die Produktinformationen, das Zubehör und Verpa-
ckungsreste wie Styroporkügelchen aus dem Gar-
raum nehmen.
2.
Die glatten Flächen im Garraum mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen.
3.
Das Gerät mit einschalten.
→"Gerät einschalten", Seite13
4.
Den Wassertank füllen.
→"Wassertank füllen", Seite13
5.
Die Heizart, Temperatur und Dampfunterstützung für
das Aufheizen einstellen und mit starten.
→"Heizart und Temperatur einstellen", Seite13
→"Garen mit der Dampfunterstützung", Seite15
Aufheizen
Heizart CircoTherm Heißluft
mit
Dampfunterstützung ,
Dampfintensität"stark"
Temperatur maximal
Dauer 1Stunde
6.
Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
7.
Nach 1Stunde das Gerät mit ausschalten.
→"Gerät ausschalten", Seite13
8.
Das Gerät abkühlen lassen.
9.
Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül-
tuch reinigen.
10.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
→"Nach jedem Dampfbetrieb", Seite15
11.
Das Zubehör gründlich mit Spüllauge und einem
Spültuch reinigen.