Assembly Instructions

Table Of Contents
de Gerätetür
30
11.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen
Metallschaber für die Reinigung des Glases der
Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer-
kratzen können.
ACHTUNG!
Schäden an der Beleuchtung.
Reinigen oder berühren Sie die LED´s nicht.
Die LED´s befinden sich jeweils rechts und links
in der Gerätetür.
Die Türscheiben und Reflektor von beiden Seiten
mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
12.
Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen.
19.4 Türscheiben einbauen
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Eine nicht ordnungsgemäß eingebaute Türscheibe oder
Gerätetür ist gefährlich.
Achten Sie darauf, dass alle Türscheiben und die
Gerätetür ordnungsgemäß eingebaut sind, bevor Sie
das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
1.
Tipp:Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die
Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge be-
finden.
Die Zwischenscheibe so hinlegen, dass der Pfeil ⁠
nach rechts oben zeigt.
2.
Den Sitz der 4 Abstandshalter und der 2 Dichtungen
prüfen.
Die Abstandshalter mittig auf die Linien ⁠ setzen
⁠.
Die Dichtungen an den Ecken befestigen ⁠.
3.
Die Zwischenscheibe mit Abstandshalter und Dich-
tungen in Pfeilrichtung einsetzen ⁠.
Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem
Pfeil auf dem Rahmen übereinstimmen ⁠.
4.
Die zweite Zwischenscheibe ohne Abstandshalter
und Dichtungen einsetzen und in Pfeilrichtung schie-
ben, bis sie sich in den Blechrahmen einfügt ⁠.
Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem
Pfeil auf dem Rahmen übereinstimmen ⁠.