Assembly Instructions

Table Of Contents
de Bratenthermometer
20
10.3 Kerntemperatur verschiedener
Lebensmittel
Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver-
schiedener Lebensmittel.
Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be-
schaffenheit der Lebensmittel ab. Verwenden Sie kein
tiefgekühltes Gargut.
Geflügel Kerntemperatur
in °C
Hähnchen 80 - 85
Hähnchenbrust 75 - 80
Ente 80 - 85
Entenbrust, rosa 55 - 60
Pute 80 - 85
Putenbrust 80 - 85
Gans 80 - 90
Schweinefleisch Kerntemperatur
in °C
Schweinenacken 85 - 90
Schweinefilet, rosa 62 - 70
Schweinerücken, durch 72 - 80
Rindfleisch Kerntemperatur
in °C
Rinderfilet oder Roastbeef, eng-
lisch
45 - 52
Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62
Rinderfilet oder Roastbeef, durch 65 - 75
Kalbfleisch Kerntemperatur
in °C
Kalbsbraten oder Bug, mager 75 - 80
Kalbsbraten, Schulter 75 - 80
Kalbshaxe 85 - 90
Lammfleisch Kerntemperatur
in °C
Lammkeule, rosa 60 - 65
Lammkeule, durch 70 - 80
Lammrücken, rosa 55 - 60
Fisch Kerntemperatur
in °C
Fisch, im Ganzen 65 - 70
Fischfilet 60 - 65
Sonstiges Kerntemperatur
in °C
Hackbraten, alle Fleischsorten 80 - 90
Speisen erhitzen, regenerieren 65 - 75
10.4 Garraumtemperatur und
Kerntemperatur einstellen
Das Bratenthermometer misst die Temperatur im Inne-
ren des Garguts zwischen 30°C und 99°C.
Voraussetzungen
¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im
Garraum.
¡ Das Bratenthermometer ist im Garraum eingesteckt.
1.
Das Gerät mit einschalten.
2.
Eine geeignete Heizart wählen.
3.
Auf "Garraumtemperatur" in der unteren Zeile links
drücken.
4.
Um die Garraumtemperatur zu wählen, nach links
oder rechts streichen.
Die Garraumtemperatur mindestens 10°C höher
einstellen als die Kerntemperatur.
Die Garraumtemperatur nicht höher als 250°C ein-
stellen.
5.
Die Garraumtemperatur mit speichern.
6.
Auf "Kerntemperatur" in der unteren Zeile rechts
drücken.
7.
Um die Kerntemperatur zu wählen, nach links oder
rechts streichen.
8.
Den Betrieb mit Bratenthermometer mit starten.
a Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, ertönt ein
Signal und das Gerät hört auf zu heizen.
9.
Das Gerät mit ausschalten.
10.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Garraum, Zubehör und Bratenthermometer werden
sehr heiß.
Heißes Zubehör und Bratenthermometer immer
mit Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Das Bratenthermometer aus der Buchse im Gar-
raum ziehen.
10.5 Garraumtemperatur oder
Kerntemperatur ändern
1.
2 Mal auf die Garraumtemperatur oder die Kerntem-
peratur drücken.
2.
Um die Temperatur zu ändern, nach links oder
rechts streichen.
3.
Um die Einstellung zu speichern, auf drücken.
10.6 Betrieb mit Bratenthermometer
abbrechen
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Garraum, Zubehör und Bratenthermometer werden
sehr heiß.
Heißes Zubehör und Bratenthermometer immer
mit Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Um den Betrieb ohne Bratenthermometer fortzuset-
zen, das Bratenthermometer aus der Buchse im
Garraum und dem Gargut ziehen und den Betrieb
mit fortsetzen.
Um den Betrieb abzubrechen, das Gerät mit
ausschalten.