Assembly Instructions

Table Of Contents
de Vor dem ersten Gebrauch
12
Einstellung Wasserhärte in mmol/l Deutsche Härte °dH Französische Härte °fH
2 (mittel) 1,5-2,5 8,4-14 15-25
3 (hart) 2,5-3,8 14-21,3 25-38
4 (sehr hart)
2
über 3,8 über 21,3 über 38
1
Nur einstellen, wenn ausschließlich enthärtetes Wasser verwendet wird.
2
Auch für Mineralwasser einstellen. Ausschließlich Mineralwasser ohne Kohlensäure verwenden.
6.2 Erste Inbetriebnahme
Nach dem Stromanschluss oder nach einem längeren
Stromausfall erscheinen die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme Ihres Geräts.
Hinweise
¡ Die Einstellungen können Sie in den Grundein-
stellungen jederzeit anpassen.
→"Grundeinstellungen", Seite24
¡ Sie können die Einstellungen auch mit HomeCon-
nect vornehmen. Wenn Ihr Gerät verbunden ist, fol-
gen Sie den Anweisungen in der App.
Sprache einstellen
1.
Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
a Nach wenigen Sekunden erscheint die erste Einstel-
lung.
2.
Auf die untere Zeile drücken.
3.
Um die Sprache zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
4.
Auf die obere Zeile drücken.
Uhrzeit einstellen
1.
Auf "Uhrzeit" drücken.
2.
Auf die untere Zeile drücken.
3.
Um die Stunde zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
4.
Auf "Minuten" drücken.
5.
Um die Minute zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
6.
Die Einstellung mit speichern.
Datum einstellen
1.
Auf "Datum" drücken.
2.
Auf die untere Zeile drücken.
3.
Um den Tag zu wählen, nach links oder rechts strei-
chen.
4.
Auf "Monat" drücken.
5.
Um den Monat zu wählen, nach links oder rechts
streichen.
6.
Auf "Jahr" drücken.
7.
Um das Jahr zu wählen, nach links oder rechts strei-
chen.
8.
Die Einstellung mit speichern.
Wasserhärte einstellen
1.
Auf "Wasserhärte" drücken.
2.
Um die Wasserhärte zu wählen, nach links oder
rechts streichen.
→"Vor der ersten Inbetriebnahme", Seite11
3.
Die erste Inbetriebnahme mit abschließen.
4.
Die Gerätetür einmal öffnen und schließen.
a Das Gerät prüft sich und ist anschließend funktions-
fähig.
a Die erste Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
6.3 Gerät kalibrieren und reinigen
Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zube-
reiten, das Gerät kalibrieren, den Garraum und das Zu-
behör reinigen.
Hinweis:Die Siedetemperatur von Wasser ist vom Luft-
druck abhängig. Bei der Kalibrierung stellt sich das Ge-
rät auf die Druckverhältnisse am Aufstellort ein.
Voraussetzung:Der Garraum ist vollständig abgekühlt.
1.
Die Produktinformationen, das Zubehör und Verpa-
ckungsreste wie Styroporkügelchen aus dem Gar-
raum nehmen.
2.
Die glatten Flächen im Garraum mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen.
3.
Das Gerät mit einschalten.
→"Gerät einschalten", Seite13
4.
Den Wassertank füllen.
→"Wassertank füllen", Seite14
5.
Die Heizart, Temperatur und Dauer für die Kalibrie-
rung einstellen und mit starten.
→"Dämpfen", Seite15
Kalibrierung
Heizart Dämpfen
Temperatur 100°C
Dauer 30Minuten
Tipp:Öffnen Sie nicht die Gerätetür, während die
Kalibrierung läuft. Die Kalibrierung bricht sonst ab.
a Die Kalibrierung startet. Dabei entsteht viel Dampf.
6.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Ge-
räts mit Temperaturen über 120°C verursacht
Emailschäden.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, kei-
nen Betrieb starten.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb auf-
wischen.
Das Gerät abkühlen lassen und anschließend das
Wasser vom Garraumboden aufwischen.
7.
Die Heizart und Temperatur für das Aufheizen ein-
stellen und mit starten.
→"Heizart und Temperatur einstellen", Seite13
Aufheizen
Heizart CircoTherm Heißluft
Temperatur maximal
Dauer 30Minuten
8.
Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
9.
Nach 30Minuten das Gerät mit ausschalten.
→"Gerät ausschalten", Seite13
10.
Das Gerät abkühlen lassen.
11.
Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül-
tuch reinigen.
12.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.