Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Dampfprogramme
- 11 Kindersicherung
- 12 Schnellaufheizen
- 13 Sabbateinstellung
- 14 Grundeinstellungen
- 15 Reinigen und Pflegen
- 16 Reinigungsfunktion
- 17 Gestelle
- 18 Gerätetür
- 19 Störungen beheben
- 20 Entsorgen
- 21 Kundendienst
- 22 So gelingt's
- 22.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 22.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 22.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 22.4 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 22.5 Zubereitung von Fertiggerichten
- 22.6 Speisenauswahl
- 22.7 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 22.8 Prüfgerichte
- 23 Montageanleitung
de Gerätetür
24
1.
Um die Türsicherung besser zu sehen, mit der Ta-
schenlampe in den Spalt neben der Gerätetür leuch-
ten.
2.
Den Schraubenzieher horizontal halten und die
Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten
nach oben bis zum Anschlag schieben .
Türsicherung geöffnet
Türsicherung geschlos-
sen
3.
Die Gerätetür ca. 45° weit öffnen.
4.
Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken
und bis zum Anschlag drehen .
‒ Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr-
zeigersinn drehen.
‒ Die Arretierung auf der rechten Seite gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Arretierung linke Seite fi-
xiert
Die Pfeile zeigen aufein-
ander
Arretierung linke Seite
gelöst
a Die Arretierung rastet spürbar ein.
5.
ACHTUNG!
Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretie-
rungsstellung beschädigt die Türscharniere.
▶
Nie die Gerätetür gegen einen Widerstand öffnen
oder schließen.
▶
Wenn das Türscharnier beschädigt wurde, rufen
Sie den Kundendienst.
Die Gerätetür nach oben und unten bewegen, bis
ein leises Klickgeräusch hörbar ist. Die Gerätetür
lässt sich nur noch minimal bewegen.
a Die Gerätetür ist in der Arretierungsstellung.