Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Dampf
- 9 Zeitfunktionen
- 10 Programme
- 11 Kindersicherung
- 12 Schnellaufheizen
- 13 Sabbateinstellung
- 14 Grundeinstellungen
- 15 Reinigen und Pflegen
- 16 Reinigungsfunktionen
- 17 Gestelle
- 18 Gerätetür
- 19 Störungen beheben
- 20 Entsorgen
- 21 Kundendienst
- 22 So gelingt's
- 23 Montageanleitung
de Dampf
12
Intensität Stufe
gering
stark
a Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen und schaltet Dampf zu.
Dampfunterstützung abbrechen
▶
Die Taste so oft drücken, bis die Dampfintensität
im Display erlischt.
a Der Betrieb läuft ohne die Dampfunterstützung wei-
ter.
→"Nach jedem Dampfbetrieb", Seite13
Dampfunterstützung beenden
1.
Das Gerät ausschalten.
2.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
→"Nach jedem Dampfbetrieb", Seite13
8.2 Regenerieren
Mit der Heizart Regenerieren können Sie bereits ge-
garte Speisen schonend wiedererwärmen oder Back-
waren vom Vortag aufbacken. Das Gerät schaltet auto-
matisch Dampf zu.
Regenerieren starten
Voraussetzung:Der Garraum ist abgekühlt.
1.
Den Wassertank füllen.
→"Wassertank füllen", Seite12
2.
Die Heizart Regenerieren einstellen.
3.
Die Temperatur einstellen.
a Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen und schaltet Dampf zu.
Regenerieren beenden
1.
Das Gerät ausschalten.
2.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
→"Nach jedem Dampfbetrieb", Seite13
8.3 Wassertank füllen
WARNUNG‒Brandgefahr!
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich im Gar-
raum durch heiße Oberflächen entzünden (Verpuffung).
Die Gerätetür kann aufspringen. Heiße Dämpfe und
Stichflammen können austreten.
▶ Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z.B. al-
koholhaltige Getränke) in den Wassertank.
▶ Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns
empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen.
▶ Nach einem vorherigen Gerätebetrieb abwarten, bis
der Wassertank abgekühlt ist.
▶ Den Wassertank aus dem Tankschacht nehmen.
Voraussetzung:Die Wasserhärte ist richtig eingestellt.
→"Wasserhärte einstellen", Seite18
1.
Auf den Wassertank drücken und den Wasser-
tank herausziehen .
2.
Auf den Wassertankdeckel drücken und aufdre-
hen .
3.
Das Wasser bis zur Markierung in den Wassertank
füllen .
4.
Auf den Wassertankdeckel drücken und zudre-
hen .
5.
Den Wassertank in die Öffnung einsetzen und
drücken, bis er einrastet .
Wassertank nachfüllen
Wenn ein Signal ertönt und Wassertank füllen im Dis-
play erscheint, füllen Sie den Wassertank nach.
Hinweis:Wenn Sie den Wassertank nicht nachfüllen,
läuft das Gerät ohne die Dampfunterstützung weiter.
1.
Den Wassertank entnehmen und nachfüllen.
2.
Den gefüllten Wassertank einsetzen.