Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Kindersicherung
- 10 Schnellaufheizen
- 11 Grundeinstellungen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Reinigungsfunktion
- 14 Gestelle
- 15 Gerätetür
- 16 Störungen beheben
- 17 Entsorgen
- 18 Kundendienst
- 19 So gelingt's
- 20 Montageanleitung
Gerätetür de
19
3.
Die Innenscheibe vorsichtig anheben und in Pfeil-
richtung herausnehmen .
4.
Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten
drücken und die Halterung vorsichtig anheben,
bis sie sich herausziehen lässt.
5.
Die Zwischenscheibe von unten anheben und in
Pfeilrichtung herausnehmen .
6.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen.
▶
Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel benutzen.
Die Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger
und einem weichen Tuch reinigen.
7.
Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen.
→"Türscheiben einbauen", Seite19
15.4 Türscheiben einbauen
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Eine nicht ordnungsgemäß eingebaute Türscheibe oder
Gerätetür ist gefährlich.
▶
Achten Sie darauf, dass alle Türscheiben und die
Gerätetür ordnungsgemäß eingebaut sind, bevor Sie
das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
1.
Tipp:Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die
Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge be-
finden.
Die Zwischenscheibe in Pfeilrichtung einsetzen und
in Pfeilrichtung schieben, bis sie sich in den Rah-
men einfügt.
Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem
Pfeil auf dem Rahmen übereinstimmen .
2.
Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten
drücken und die Halterung schräg einschieben
und andrücken, bis sie einrastet.
a Die Halterung ist eingesetzt.
3.
Die Innenscheibe schräg nach hinten in die Befesti-
gungsschiene einsetzen .










