Instructions for use

46
Für den Installateur und
Küchenfachmann!
Wichtige Hinweise:
Verpackungsmaterial ordnungsgemäß
entsorgen.
Backofentürgriff nicht zum Transport
und Einbau des Gerätes benutzen.
Für die Elektroversorgung ist eine
Schutzkontaktsteckdose erforderlich.
Der Einbaubackofen wird mit einem
Anschlusskabel geliefert.
Achtung: Anschluss und
Inbetriebnahme dürfen nur von einem
autorisierten Fachmann vorgenommen
werden.
Für den Anschluss ist ein Netz-
anschlusskabel H05RR-F 3 G 1,5
zu
verwenden.
Nennaufnahme, Nennspannung und
Typen-Nr. des Gerätes:
siehe Geräteschild, hinter der
Backofentür, links unten am seitlichen
Rand des Backofens.
Das Typenschild befindet sich an der
rechten Seitenwand des Gerätes.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur gewährleistet, wenn das Schutz-
leitersystem der Hausinstallation vor-
schriftsmäßig installiert ist.
Installationsseitig ist eine Trennvor-
richtung vorzusehen.
Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit
einer Kontaktöffnung von mehr als 3 mm.
Dazu gehören LS-Schalter, Sicherungen
und Schütze.
Bei Reparaturen das Gerät generell
stromlos machen.
Das Anschlussbild befindet sich auf
der Rückwand des Gerätes.
Möbelprogramme
Für den Einbaubackofen sind Herdumbau-
schränke aller Küchenprogramme ver-
wendbar. Bei den Herdumbauschränken
müssen Furniere oder Kunststoffbeläge mit
hitzebeständigem Kleber (90° C) verarbeitet
sein. Sind Kunststoffbeläge oder Kleber
nicht genügend temperaturbeständig, so
kann sich der Belag verformen oder lösen.
Montageanweisung
220-240V
~
L
N