Instructions for use

36
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte, gültig für emaillierte Backbleche und dunkle
Backformen. Die Werte können je nach Art und Menge des Teiges und je nach Backform
variieren.
Hinweise in der Tabelle zum Vorheizen beachten.
Wir empfehlen, beim ersten Versuch, die niedrigere der angegebenen Temperaturen
einzustellen. Grundsätzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichmäßigere Bräunung.
Wenn Sie nach eigenen Rezepten backen, orientieren Sie sich an ähnlichen Gebäcken in
der Tabelle.
Backtabelle
Heißluft
v Ober- und Unterhitze e
Gebäckart Einschub- Temperatur Backdauer Einschub- Temperatur
höhe in ° C Minuten höhe in ° C
Rührteige
Blechkuchen mit Belag 3 150 160 30 50 3 170 180
Kastenkuchen 3 150 160 55 70 2 170 180
Kuchen in runder Form 3 150 160 50 70 2 170 180
Mürbeteige
Blechkuchen mit Belag 3 160 170 50 70 3 180 190
Kuchen in Form
(z. B. Quarktorte) 3 150 160 50 90 2 170 180
Biskuitteige
Biskuitrolle (vorheizen) 3 180 190 08–12 3 190 210
Wasserbiskuit 25 35 2 170 180
Biskuit ohne Wasser 3 150 160 25 40 2 170 180
Hefeteig
Blechkuchen mit Belag
(z. B. Apfelstreusel) 3 170 180 30 60 3 180 190
Hefekranz und -zopf 3 160 170 40 50 3 180 190
Kuchen in Formen 3 160 170 40 50 2 180 190
Kuchen in hohen Formen
1 160 170 40 50 2 180 190
Kleingebäck
Baisers 3 070 090 110 130 3 170 090
Blätterteig (vorheizen) 3 180 200 25 35 3 200 220
Brandteig (vorheizen) 3 180 200 25 40 3 200 220
Spritzgebäck
1 Blech 1 150 160 20 30 3 170 180
2 Bleche 1 + 3 150 160 25 35 ––
Rührteig
(Small Cakes)
1 Blech 3 150 160 30 40 3 170 180
2 Bleche 1 + 3 150 160 30 40
Brot (vorheizen) 1 200 220 10 15 2 220 240
anbacken und anbacken
180 200 45 50 2 190 220
fertigbacken fertigbacken
Backen